Zum Inhalt

Wo trainieren Lizenzfahrer ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • spezi19 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sonntag 5. März 2006, 18:50
  • Wohnort: Bayern
  • Kontaktdaten:

Wo trainieren Lizenzfahrer ?

Kontaktdaten:

Beitrag von spezi19 »

Gibt es besondere Trainings habe gehört in Hockenheim gab es sowas mal ! Wie sieht es auf den andern Strecken aus wie sind die Preise dafür ?

Danke für euer Wissen !
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

http://www.tmk-racing.de/

Kann ich dir nur empfehlen sind keine Hobby Fahrer unterwegs.
Die dir ein richtiges Renntraining verunmöglichen,als Lizenzfahrer
Auch viele WM Piloten sind dort unterwegs.


Cartagena/Spanien vom 12.02. - 16.02.2007
Lizenzfahrer
nur 2 Gruppen ( 1 x 125 ccm + 250 ccm GP, 1 x SSP + Superbike)
only 2 groups ( 1 x 2-stroke, 1 x 4-stroke)
1 Tag/day 150,00 €
3 Tage/days 339,00 €
5 Tage/days 449,00 €
Box je Tag/day 70,00 €


Streckendaten:
Lage: 40 KM bis Murcia, 100 KM bis Alicante
Länge: 3.502 Meter
Breite: zwischen 10 und 12 Metern
Kurven: 7 Links- und 7 Rechtskurven

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

gute Lizens(4Takt)fahrer fahren eigentlich immer und überall, aber selten bei 2-Taktern :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

...fahren überall! (Auch mal GEC oder Bördesprint) Und sind im allgemeinen recht fleissig :?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Der Wollemann

Guckst Du richtig!
Nudarz hat geschrieben:only 2 groups ( 1 x 2-stroke, 1 x 4-stroke)
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:@Der Wollemann

Guckst Du richtig!
Nudarz hat geschrieben:only 2 groups ( 1 x 2-stroke, 1 x 4-stroke)
moin schatzi,

aufwachen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Genau deswegen habe ich geantwortet. :wink:

Guten Morgen :wink: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Nudarz
Bist Du sicher? Auf der Anmeldung kann man auch "Sportfahrer" auswählen. Außerdem: Ich könnte denen mit meiner überschaubaren Performance schon die Runden versauen. Trotz entsprechender Lizenz :wink:

@Spezi19
Das kommt auf das Niveau an. Aber reine Lizenztrainings gibt es nicht wirklich viele. Selbst IDMler fahren zumeist bei freien Veranstaltungen, speziell im Winter in Spanien. Wenn genügend anwesend sind bekommen die halt eine eigene Gruppe bzw. eigene Zeitenfenster. Extra-Veranstaltungen gibt es m.W. nur für EM und WM.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

die Wahrscheinlichkeit daß ein VA genug Lizenzler zusammen bringt um auch nur die Unkosten zu decken tendiert stark gegen 0.

Daher einen VA aussuchen der seine Trainings in Geschwindigkeitsklassen einteilt, dann kommt man auch gut vorwärts. Leider gibts davon nicht wirklich viele mit entsprechender Orga, eigentlich nur einen ......... :idea:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

also ich dachte immer, dass die sbk-wm- oder gp-teams sich zusammenstecken und die strecke mieten, also ohne veranstalter fahren, sondern auf eigene faust, aber eben zusammen damits nich soooo teuer wird...

stimmt nich??
Antworten