Zum Inhalt

Zündschloss-Elektrik

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Zündschloss-Elektrik

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Tach Mädels...

Hätt mal ne frage .. uuund zwar...

will ich das Zünschloss ausbauen und stattdessen nen Schalter für die Zündung einbauen.
Habe ne 2000er R6 ... welche käbelchen müssen denn nun per schalter verbunden werden :?:

Es gibt da einen Stecker mit 2 fetten Kabeln un einen mit 4 etwas dünneren.
Wenn ich den Stecker mit den 4 dünnen rausziehe geht die zündung trotzdem an. :? wofür sind die dann ?

Also nur die zwei fetten kabel vebinden ?

und welche schalter eignen sich dafür ?

Ich sach schonmal nett Dangöööö :D
Zuletzt geändert von Decembersoul am Donnerstag 9. November 2006, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo ,

die hat sicherlich noch keine wegfahrsperre oder , weil sonst wird es ein wenig schwierig

schalter habe ich mir damals bei conrad gekauft , nimm doch mal einen stromprüfer und checke das dicke rote kabel - müsste dauerstrom sein und dann die anderen bei zündung aus - dann zündung ein und sehe nach welches jetzt strom weiter gibt - müsste aber ein blaues sein ( honda ) - einfach mal checken

gruss
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Dr. Kies hat geschrieben:Hallo ,

die hat sicherlich noch keine wegfahrsperre oder , weil sonst wird es ein wenig schwierig

schalter habe ich mir damals bei conrad gekauft , nimm doch mal einen stromprüfer und checke das dicke rote kabel - müsste dauerstrom sein und dann die anderen bei zündung aus - dann zündung ein und sehe nach welches jetzt strom weiter gibt - müsste aber ein blaues sein ( honda ) - einfach mal checken

gruss


Die hat eine Wegfahrsperre....ist nichts mit eben mal wegbauen und bei R6 schon gar nicht. Würde einfach das Schloß komplett mit Schlüssel unter den Tank bauen...da ist es geschützt.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Öhm, Normen, ich glaub die hat erst ab dem 2003er Modell eine Wegfahrsperre. :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hajo hat geschrieben:Öhm, Normen, ich glaub die hat erst ab dem 2003er Modell eine Wegfahrsperre. :wink:
richtig , die hat auf keinen fall eine Sprerre , höchstens einen 100 ohm Wiederstand aber das kann mann messen.
Gruss
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:Öhm, Normen, ich glaub die hat erst ab dem 2003er Modell eine Wegfahrsperre. :wink:


....tya ich sollte nicht so zügig durchs Forum fliegen....2000 und R6 - macht nicht 2006er R6 :?

Normen
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

öhm

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ersma danke für die antworten :D

hatte mich auch schon gewundert wo die ne wegfahrsperre haben soll...hehe

nuja .. dann werd ich mich da mal ausprobieren .. 8)
Verletzungspause :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

normalerweise reicht Dir ein Kippschalter der 3A schalten kann.

Machst das Schloss raus, eine schwarze Kunstoffplatte und das Loch vom Schloß und darin den Schalter. Was auch geht, ist eine alte, schwarze Filmdose, dann ist das auch gleich Spritzwasser geschützt.

Oder Du machst es so wie ich, hab den Kabelbaum umgestrickt und mach mit dem Notaus das ganze Baby ein und aus.
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Ich war mal so frei dir das Handbuch zu schicken.....an deine Email da ist nen Schaltplan bei... damit kriegst das hin...und wieder nen kalbes Kilo gespart :)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

dangöööö

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hach Micha du bistn Schatz !
werd ich die woche gleich mal abchecken ..!!
:D
Verletzungspause :(
Antworten