Zum Inhalt

Plüss Anfängergeeignet???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Z_one Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 13:32
  • Wohnort: Gotha (Thüringen)

Plüss Anfängergeeignet???

Kontaktdaten:

Beitrag von Z_one »

Ich würde Mich gerne in Oleben für Plüss anmelden. Da ich aber ein paar neue Aufzünder mitnehmen will würde ich gern wissen wie die Erfahrungen im Bereich der Instruktoren mit Plüss ist.

Ist Plüss Anfängergeeignet oder eher nicht??? Ich denke mal Rennen wollen die meisten nicht mitfahren oder halt eben eher in schneller Tourergeschwindigkeit.

Auf der Seite sind leider bisher noch keine Infos zu finden.

Thx für nette Antworten
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wenn du NERVENSTARK bist, dann ist Plüss was für Anfänger :wink:

Im Ernst, wenn da nicht extra eine Krabbelgruppe ist, dann ist Plüss schon eher eine "schnelle" Veranstaltung, wobei die Schnellen eher ungefährlich sind im Gegensatz zu Fahranfängern bei 1-Tages-Veranstaltungen ala Shell oder KM :wink:


Rudi
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Wenn es keine Krabbelgruppe gibt rate ich Anfängern eher von PLÜSS ab. Er richtet(e?) die Schweizer Meisterschaft aus und da sind wirklich schnelle Jungs dabei. Ist aber ein top Veranstalter.

Bemühe mal die Suchfunktion, da gab es schon Infos zu.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stoppie hat geschrieben: Er richtet(e?)
Richtete! Wobei dieses Jahr in Osch die SM dabei war. Aber da in Gruppen gefahren wird, finde ich Plüss schon geeignet!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

ich war dieses Jahr im Mai auch bei Plüss in O-Leben. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger gewesen, aber zum ersten mal in O-Leben und hatte vorher schon einige andere Trainings besucht.

Ich würde dir davon abraten. Es gibt bzw. gab eine Gruppe (Discover the Bike) die ein paar mal am Tag auf die Strecke durfte. Da konnte man entweder mit oder ohne Instruktor fahren. Hier konnte man zwar fahren ohne gespaltet zu werden, aber das ging da auch eher langsam zu. Die freien Turns gingen m.E. gar nicht für Anfänger, da hier die halbe IDM und die SM-Fahrer sehr schnell unterwegs waren. Da kommt man sich doch sehr komisch vor. :lol:

Ich will nächstes Jahr auch wieder nach O-Leben, aber mit einem Veranstalter, der normale Gruppen hat.

Achso, wenn ihr nur mit Instruktor fahren wollt (wenn es dies noch gibt), kann ich das doch empfehlen. Es gab zwischen den Instruktorgruppen auch guten Theorieunterricht.
  • Z_one Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 13:32
  • Wohnort: Gotha (Thüringen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Z_one »

Naja ich wollte frei fahren. Und wenn ich das höre fahr ich mit Meinem Ziel von 1:46-1:47 wohl eher allen im Weg rum mit Meiner 6er Srad.

Meine Kumpels die dann das erste mal auf der Strecke wären würden dann sicher so um die 1:55 bis 2:00 fahren was sicher eher nicht so dolle ist.

Thx für die Hilfreichen Antworten!!!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

auf dem Anneau du Rhin bin ich mal mit Plüss gewesen. Diese Veranstaltung war definitiv hervorragend für Einsteiger geeignet. Ob dies an der Strecke (bzw. daran, dass die allermeisten richtig schnellen Jungs dort erst gar nicht aufkreuzen) lag, vermag ich nicht mehr sicher zu beurteilen. Ich meine mich jedoch erinnern zu können, dass im Zusammenhang mit dem Event dafür geworben wurde, dass es eine spezielle Betreuung für Anfänger gibt. Ohne Einsteigergruppe und ohne Instruktoren macht der Kringeleinstieg nach meinem Dafürhalten absolut keinen Sinn...

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten