Zum Inhalt

pt bremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

pt bremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

hallo ist die Pt-Radialbremspumpe zu gebrauchen :?: :?: ist eine neue

gruß uwe
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: pt bremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

troodon hat geschrieben:hallo ist die Pt-Radialbremspumpe zu gebrauchen :?: :?: ist eine neue

gruß uwe
Kommt wohl darauf an, was Du bisher verbaut hast...? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

hallo troodon,


ja die Pt - Pumpe ist zu gut zu gebrauchen,..hab zwar auch schon von einigen problemen gehört, speziell auch hier in diesem forum.

Aber ich habe keinen Grund in das selbe Horn zu tröten, hatte bisher keinerlei Probleme und die Bremse ist dadurch zweifellos noch besser geworden!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

ich hab mit meiner seid etwa 2 Jahren auch keine Probleme...

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Aliinbali Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 13:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Aliinbali »

die älteren baujahre sind wohl gefährdet! meine ist auch bereits 1,5 jahre alt aber funktioniert (noch) top.
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Ich habe bis jetzt 4 PT Pumpen verbaut und alle funktionieren SUPER :!:

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hola,

es gab mal massive Probleme mit den Pumpen bzgl. Undichtigkeiten an der Entlüftungsschraube. Lag wohl an einer Beschichtung der ganzen Punpe. Ich weiss nur, dass TTSL das Gewinde der PT-Pumpe damals nachbearbeitet hat und dann gab nie nicht keine Probleme mehr. Neuere Baujahre sind wohl von PT aus dort bereits optimiert und funktionieren.

Schön an den Dinger ist ja, dass die wohl aus dem vollen gefräst sind - gefällt mir besser als z.B. Brembo's Gußteile.

So long...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich hatte an meiner RN12 ne PT Pumpe dran, als ich das Mopped gekauft habe.
Ich komme erstens nicht mit dem Klapphebel klar, zweitens habe ich nie den Druckpunkt so knackig hinbekommen wie bei meiner PVM Pumpe, die ich jetzt wieder montiert habe.
Ich finde in der Beziehung arbeitet sogar die Serienpumpe besser als die PT.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das bei deiner bremse kann man nicht als druckpunkt bezeichnen ;).

ich hab leider nur schlechte erfahrungen mit den pt-pupen gemacht.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

dude hat geschrieben:das bei deiner bremse kann man nicht als druckpunkt bezeichnen ;).
Nennt man bei uns im Pott Hart wie Kruppstahl! 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten