Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff ja / nein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reinke Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 15:10
  • Wohnort: Neumünster
  • Kontaktdaten:

Kurzhubgasgriff ja / nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Reinke »

Hallo Racer,

ich bin gerade dabei mir ein neues Motorrad(GSXR1000K6) für 2007 aufzubauen, und denke darüber nach, ob es sinnvoll ist, ein Kurzhubgasgriff zu verbauen.

Was sagt Ihr dazu, wer hat Erfahrungen damit?

Was würdet Ihr noch empfehlen?

Bis jetzt habe ich:

Wilbers Gabelumbau
Wilbers Federbein
Wilbers Lenkungsdämpfer
PP Fußrasten
Power Commander 3R, Micron GP Auspuff
PVM Felgen
Schaltautomat in Arbeit
Brembo 19x20 ?? RICHTIG ??
SBS Beläge
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Habe ein überarbeitetes Inlay, sprich der Durchmesser vom orginal Inlay wurde kopiert und größer nachgefräßt.

Ist TOP und reicht!

kostete denke ich 35teuronen, kann ich nur weiter empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Kurzhubgasgriff ist absolut sinnvoll. Such mal im Forum mit dem Suchbegriff "Kurzhubgasgriff", dann wirst du viele Erfahrungsberichte finden. Ich selber habe den ER-racing Gasgriff mit mit der mittleren Übersetzung verbaut.
Funktioniert absolut top. Gas lässt sich immer noch gut dosieren und ein Nachgreifen ist nicht mehr erforderlich. Ich möchte nicht mehr ohne fahren. Aber wie gesagt, guck mal mit der Suchfunktion.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Ich habe meine Kurzhubgasgriffe immer so gestaltet, dass der Hub gerade so kurz war, dass ich nicht umgreifen musste. Bin auch schon zu kurze Kurzhuber gefahren die in 2-takt manier nur noch in AUF und ZU zu kannten.

Alternativ gibt es glaube ich von Magura Kurzhubgasgriffe, die den anstieg des Hubes am Gasgriff über den drehwinkel erhöhen. (Quasi ein positiver anstieg der funktion Hub/drehwinkel)
Das heißt, dass ich beim Gas anlegen sehr gefühlvoll dosieren kann und wenn es dann ins volle geht nur noch ein bisschen mehr drehen muss.

Kann man selbst auch mit einer unterlage an dem Gasgriff realisieren deren Dicke über die länge ansteigt.

grüße, Mark
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Use the force....ähhh search, Luke!

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ubgasgriff

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Reinke Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 15:10
  • Wohnort: Neumünster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reinke »

Ja doch,

so eine Suchfunktion macht schon Sinn.............. :oops:

Thanks
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

psycho hat geschrieben:Habe ein überarbeitetes Inlay, sprich der Durchmesser vom orginal Inlay wurde kopiert und größer nachgefräßt.

Ist TOP und reicht!

kostete denke ich 35teuronen, kann ich nur weiter empfehlen!
Hast du das selber gemacht oder gibt es auch sowas zu kaufen :?:
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

hab das von einem Kollegen der die Dinger anfertigt, kann aber mal nachfragen ob er noch welche rumliegen hat
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

psycho- hab ne k1 600 - frag mal och für mich bitte nach
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

soweit ich weiss sind die dinger fahrzeugtyp unabhängig, müssten für alle japaner passen.

Ich frag mal nach...
Antworten