Loctite - Schraubensicherung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Loctite - Schraubensicherung
Kontaktdaten:
Hi,
werde bei meiner Kilo auf Wave Scheiben umbauen. Wie ist die genaue Bezeichnung von dem Zeug(Schraubensicherung).
Loctite Nr.XXXX ? Wo bekomme ich es?
werde bei meiner Kilo auf Wave Scheiben umbauen. Wie ist die genaue Bezeichnung von dem Zeug(Schraubensicherung).
Loctite Nr.XXXX ? Wo bekomme ich es?
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Diese Einstellung hab ich mir abgewöhnt, vieles hat einfach keinen Grund.Briese hat geschrieben: Hat bestimmt n Grund.
Vielleicht war bei der Montage kein blaues Loctite mehr da, oder......

Das rote Zeug ist schon ziemlich heftig, wenn man öfters mal die Schrauben rein- und raus dreht (Ich hab leider zur Zeit nur 1x Scheiben, aber 2x Felgen) gehen die Schraubenköpfe kaputt.
243 blau reicht da auf jeden Fall aus, soll ja nur verhindern das sich die Schrauben von alleine rausdrehen.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Isch hab ja nicht viele Sponsoren, aber der eine ist:
http://www.permatex.com/
Die machen Me-Too-Produkte von Henkel-Loctite, sprich auch blaue und rote Schraubensicherung (100% identisch mit Loctite). Die rote (hochfeste) sollte demnach nur für Gewinde verwendet werden, die nur selten oder gar nicht mehr gelöst werden. Eigentlich muss man das Metall bei der roten richtig erwärmen, damit das Zeug spröde wird und sich die Schraube lösen lässt.
Daher nehm ich in den Meisten fällen nur blau. Reicht locker...
Bruce
http://www.permatex.com/
Die machen Me-Too-Produkte von Henkel-Loctite, sprich auch blaue und rote Schraubensicherung (100% identisch mit Loctite). Die rote (hochfeste) sollte demnach nur für Gewinde verwendet werden, die nur selten oder gar nicht mehr gelöst werden. Eigentlich muss man das Metall bei der roten richtig erwärmen, damit das Zeug spröde wird und sich die Schraube lösen lässt.
Daher nehm ich in den Meisten fällen nur blau. Reicht locker...
Bruce
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
HaneBub hat geschrieben:Diese Einstellung hab ich mir abgewöhnt, vieles hat einfach keinen Grund.Briese hat geschrieben: Hat bestimmt n Grund.
Vielleicht war bei der Montage kein blaues Loctite mehr da, oder......![]()
Das rote Zeug ist schon ziemlich heftig, wenn man öfters mal die Schrauben rein- und raus dreht (Ich hab leider zur Zeit nur 1x Scheiben, aber 2x Felgen) gehen die Schraubenköpfe kaputt.
243 blau reicht da auf jeden Fall aus, soll ja nur verhindern das sich die Schrauben von alleine rausdrehen.
Gruß vom HaneBub


- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hey das ist super, da kannst Du mir doch glatt ein blaues Promotionfläschchen zum Stammtisch mitbringen.AndiGixxer hat geschrieben:Isch hab ja nicht viele Sponsoren, aber der eine ist:
http://www.permatex.com/

@all:
BLAU reicht

Mehr brauchst Du (im Alltag) höchstens wenn Du eine extrem durch Vibrationen belastete Schaube hast die nur mit 5MN angezogen werden darf.
Also bei Harleys.

VauZwo - Mille - Greetings
@L€X