Neukirchner mit eigenem Team
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Neukirchner mit eigenem Team
Kontaktdaten:
Neukirchner in 2007 wohl mit eigenem Team am Start ....
http://www.motograndprix.de/index.php?p ... ewsID=2369
http://www.motograndprix.de/index.php?p ... ewsID=2369
- King of Swing Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
- Wohnort: Liederbach
- Kontaktdaten:
Wieso in die falsche Richtung
Das ist scheinbar der einzige weg der für einen Deutschen Fahrer zum Erfolg führen kann
Mit Mario Rubatto ein Mann der auch schon Weltmeisterschafts- Erfahrung hat auf einem der höchsten stufen
So wie mit Kurt Stückle einer der allerbesten Tuner in Deutschland der auch schon für Werks Teams gearbeitet hat und einige Deutsche Meister gemacht hat
Ich denke da kann der Max nicht viel falsch machen
Ich wünsche der Truppe viel Erfolg da ich alle drei sehr gut kenne.
Das ist scheinbar der einzige weg der für einen Deutschen Fahrer zum Erfolg führen kann
Mit Mario Rubatto ein Mann der auch schon Weltmeisterschafts- Erfahrung hat auf einem der höchsten stufen
So wie mit Kurt Stückle einer der allerbesten Tuner in Deutschland der auch schon für Werks Teams gearbeitet hat und einige Deutsche Meister gemacht hat
Ich denke da kann der Max nicht viel falsch machen
Ich wünsche der Truppe viel Erfolg da ich alle drei sehr gut kenne.
oh lala... das klingt nicht gut...
wer ist dann der cheftechniker von Michi Schulten, sprich von Docshop?? Gehn da jetzt noch mehr Leute von Docshop in die WM rüber oder nur Kurt Stückle?
Aber docshop bleibt in der IDM, ne?!
aber für den max is das wohl nicht so erfolgsversprechend mit nem komplett neu gegründeten team zu fahren.
ich hoffe, dass ich damit nicht recht habe.


wer ist dann der cheftechniker von Michi Schulten, sprich von Docshop?? Gehn da jetzt noch mehr Leute von Docshop in die WM rüber oder nur Kurt Stückle?
Aber docshop bleibt in der IDM, ne?!
aber für den max is das wohl nicht so erfolgsversprechend mit nem komplett neu gegründeten team zu fahren.
ich hoffe, dass ich damit nicht recht habe.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
-
- S.D.B Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Dienstag 26. April 2005, 17:14
- Wohnort: birstein vogelsberg
- Kontaktdaten:
ja klar hauptsache fahren. nur alleine die vorteile die er in einem team wie Alstare Suzuki hat. werkzeug ;transport und natürlich erfahrung!!
hast du in einem neuen team nicht.
und hätte vieleicht auch die möglichkeit gehabt bei einer verletzung von kagajama oder max.b die werks suzuki zu fahren.
drücke ihm aber trotzdem die daumen.
hast du in einem neuen team nicht.
und hätte vieleicht auch die möglichkeit gehabt bei einer verletzung von kagajama oder max.b die werks suzuki zu fahren.
drücke ihm aber trotzdem die daumen.
-
- Wildsau Offline
Nun, für mich als Außenstehenden ist es schwer nachzuvollziehen, warum es Max Neukirchner erneut nicht gelingt, in einem brauchbaren Team unterzukommen. An seinen Leistungen wird es wohl nicht liegen, vielleicht schon eher an seinem Management.
Es wird sicher nicht einfacher werden, das Budget für ein Team aufzutreiben, als sich für eine Saison irgendwo einzukaufen.
Wenn er nun auf Suzuki startet, erinnere ich mich gerne noch an die Aussagen von Ducati Deutschland, dass man in der Saison 2007 gerne etwas mit Max zusammen auf die Beine stellen wolle. Bin mal gespannt, wie sich Suzuku Deutschland/ Europa einbringt.
Hoffe für Ihn, dass alles sich so entwickelt, wie er es sich vorstellt. Ich werde Ihm in jedem Fall gerne wieder zusehen und Ihm die Daumen drücken.
Verwunderter Gruß
Stephan
Es wird sicher nicht einfacher werden, das Budget für ein Team aufzutreiben, als sich für eine Saison irgendwo einzukaufen.
Wenn er nun auf Suzuki startet, erinnere ich mich gerne noch an die Aussagen von Ducati Deutschland, dass man in der Saison 2007 gerne etwas mit Max zusammen auf die Beine stellen wolle. Bin mal gespannt, wie sich Suzuku Deutschland/ Europa einbringt.
Hoffe für Ihn, dass alles sich so entwickelt, wie er es sich vorstellt. Ich werde Ihm in jedem Fall gerne wieder zusehen und Ihm die Daumen drücken.
Verwunderter Gruß
Stephan