Zum Inhalt

Kühlwasserausgleichsbehälter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kühlwasserausgleichsbehälter

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Hallo, kann mir jemand einen Tip geben was ich als Ersatz nehmen kann für meinen Ausgleichsbehälter, da ich den orginalen bei Sturzpadseinbau demontieren musste. Habe 4 versch. von anderen Bikes probiert, sind aber alle zu globig und passen nicht hinter die Verkleidung. Was könnte man noch nehmen?
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Habs gelöscht....war wohl noch im Halbschlaf, hatte Bremsflüssigkeitsbehälter gelesen statt Kühlwasser...
Zuletzt geändert von wanderschikane am Mittwoch 13. Dezember 2006, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bei Conrad-Elektronik gibt es so Benzintanks für den Modellbau oder du nimmst den hier
Bild
http://www.micronsystems.de/pd413124028 ... goryId=190
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wanderschikane hat geschrieben:Einen etwas längeren Schlauch, man muss dann allerdings den Bremsflüssigkeitsstand gut im Auge behalten.
beim Kühlwasserbehälter den Bremsflüssigkeitsstand im Auge behalten :?:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@lutze
mist warst schneller...war gerade am löschen... :evil:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Lutze hat geschrieben:bei Conrad-Elektronik gibt es so Benzintanks für den Modellbau oder du nimmst den hier
Bild
http://www.micronsystems.de/pd413124028 ... goryId=190
sieht optimal aus. habe probiert gleich einen zu bestellen, geht nicht???werde es nochmal versuchen!
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

29 Euro für Schlauch und Dose?!

Frag mal beim freundlichen Honda-Händler: 19602-NF4-810

Ich glaube, das ist das billigste HRC-Teil überhaupt!

Sind dann ungefähr so aus:

Bild
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

cool, trinkflaschen fuer unterwegs. einmal redbull und einmal korea.

sehr genial! 8)
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Alte Öldose unter'n RÄMEEER-Schnorchel und feddich.

Muss das heute mal knipsen. Kosten ein paar Rappen für die Kabelbinder...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Mäddie hat geschrieben:29 Euro für Schlauch und Dose?!

Frag mal beim freundlichen Honda-Händler: 19602-NF4-810

Ich glaube, das ist das billigste HRC-Teil überhaupt!

Sind dann ungefähr so aus:

Bild
und was kostet das beim freundlichen???
Antworten