Zum Inhalt

Kupplungslamellen AHK

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kupplungslamellen AHK

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo ihr Gebückten,..... :rockout:

man hört leider immer mal wieder das es bei AHK's leichte Probleme mit rutschender Kupllung gibt, habt ihr einen Satz Kupllungslamellen dabei und wechselt dann?
Oder wie begegnet ihr diesem Problem? Ich will jetzt nicht hören packen und nach hause fahren,.... :lol: :lol:
Verwendet ihr ausschliesslich originale Lamellen oder gibt es da andere Teile die besser funtzen? Ähnlich der Bremsbeläge?

Hätte da mal gerne ein paar meinungen von euch!!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

bin mir ner jos ahk in meiner kilo gixxer ca 25000 rs km gefahren. habe nicht einmal probleme mit rutschen gehabt und auch keinen übermäßigen verschleiß festgestellt. die serienbeläge waren völlig ausreichend....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

ich habe eine modifizierte TSS drin und habe diese Probleme auch nicht.
Gutes Öl ist sicherlich auch eine Vorraussetzung für den einwandfreien Betrieb.
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Anti-Hopping Kupplungen sind ausschlieslich mit Original Kupplungslamellen zu benutzen so weit ich weiss sonst stimmen die Reibpaarungen nicht mehr und die Kupplung funktioniert nicht mehr so wie sie soll...

Für eine rutschende AHK kann es verschiedene Gründe geben wie z.B Lamellen, Kupplungsfedern oder suboptimales Motoröl.....
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Gixxerhoschi hat geschrieben: Für eine rutschende AHK kann es verschiedene Gründe geben wie z.B Lamellen, Kupplungsfedern oder suboptimales Motoröl.....
ja das mit dem Öl wurde hier ja schon behandelt da sollte man wohl eher zu Mineralöl greifen als zu Vollsyntetischem,....

Aber was kann ich an den Feder ändern,...da müsste ich ja dann verschiede Sätze Kupplungsferdern dabei haben, normalerweise baut man das ding so ein wie es geliefert wird, dann funktioniert es meistens,...aber halt nicht immer!
Hab das selbst in Brünn bei uns in der Box erlebt, 2 tage hat das Ding gefunzt dann nicht mehr,...ewiges geschraubsel,...dann Original Kupplung wieder rein und nix rutscht mehr,... :shock: aber das Problem muss doch anders zu lösen sein :?:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Achim65 hat geschrieben:ich habe eine modifizierte TSS drin und habe diese Probleme auch nicht.
was hast du denn an der TSS modifiziert?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Steensi hat geschrieben:
Gixxerhoschi hat geschrieben: Für eine rutschende AHK kann es verschiedene Gründe geben wie z.B Lamellen, Kupplungsfedern oder suboptimales Motoröl.....
ja das mit dem Öl wurde hier ja schon behandelt da sollte man wohl eher zu Mineralöl greifen als zu Vollsyntetischem,....

Aber was kann ich an den Feder ändern,...da müsste ich ja dann verschiede Sätze Kupplungsferdern dabei haben, normalerweise baut man das ding so ein wie es geliefert wird, dann funktioniert es meistens,...aber halt nicht immer!
Hab das selbst in Brünn bei uns in der Box erlebt, 2 tage hat das Ding gefunzt dann nicht mehr,...ewiges geschraubsel,...dann Original Kupplung wieder rein und nix rutscht mehr,... :shock: aber das Problem muss doch anders zu lösen sein :?:
Und nicht vergessen, die Stärke der Kupplungsfedern ist ebenfalls für das Auslösen der AHK im Schiebebetrieb zuständig. Die Kupplung wird ja gegen diese Federkraft geöffnet.

Sind sie zu stark.........ist die AHK zu schwach.

Probiers einfach mal mit einer zusätzlichen Unterlegscheibe pro Feder und schau was die AHK macht.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

TSS: 2 x 24 Stunden und einige Trainings - keine Probleme

Bild zeigt nur die Kontrolle am Freitag vor den 24 Stunden
[img]http://www.rennsportteam.de/images/SW06 ... 62_127.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Gegen Kupplungsrutschen hilft ne Lamelle mehr rein zu tun, somit mehr druck drauf und um so geringer die möglichkeit des durchrutschens...klingt logisch oder ?

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

So viel Platz haste da aber nicht!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Antworten