Zum Inhalt

Druckfester Schnellverschluss für die Spritleitung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Druckfester Schnellverschluss für die Spritleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,
da sich mittlerweile zu meiner Rennverkleidung auch einen Tank mit Spritpumpe gesellt hat und ich fauler Hund den Umbau so einfach wie möglich haben möchte, frage ich mich ob es einen beidseitig dichtenden Schnellverschluss für die Leitung zwischen Pumpe und Drosselklappenkörper gibt.
An die Rückleitung hat Pappa Aprilia sowas schon im Werk geklöppelt.

Die Ansprüche an den Verschuss sind einfach:

-bezahlbar
-ohne Spezialwerkzeuch sicher zu montieren.
-absolut zuverlässig (habe keinen Bock auf einen"Edwartsstunt")
-und darf natürlich den Durchfluss nicht verringern damit ich nicht noch lahmer werde.
:D

Ihr sehr ich verlange nicht viel.
:D

Ach ja auf bereitsgemacht Erfahrungen von Euch greife ich gerne zurück.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

POLO, Art.Nr. 60470100960 zum Beispiel ....
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Joachim hat geschrieben:POLO, Art.Nr. 60470100960 zum Beispiel ....
Hai Joachim,
gesehen habe ich die Brocken auch schon war aber nicht sicher ob das Zeuch dem Druck der Pumpe dauerhaft stand hällt: :oops:
[img]https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... ik/507.jpg[/img]

Hast Du damit Erfahrungen?

:D

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

ich hab die da:

[img]http://s2.bilder-hosting.de/img/R3OOQ.jpg[/img]

(von meinem Schrauber, glaub 9,- haben die gekostet und funzen seit Jahren ohne Probs
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

und wo hat dein Schrauber die her? :wink:
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

MehrPower hat geschrieben:und wo hat dein Schrauber die her? :wink:
das würd mich auch interessieren
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

Aus ner Schublade. :wink:


Spaß beiseite, ich weiß es nicht. Ihr könnt ihn aber gerne selbst fragen:

Klick
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Die Dinger von Boko sehen aus, wie die Originalteile von Aprilia.

@L€X, nimmste welche von Stäubli, Alu-Titan-Kombi, eloxiert, beidseitig dichtend ohne Leckage, kommt so um 200 für ein Ding, entspricht somit zu 80% Deinen Vorstellungen ...... :lol:

Mal im Ernst, habe gerade einen Katalog für den Krempel bestellt. Für mich wichtig, da sind Metallkupplungen drinne. Wenn Du noch ein paar Tage Zeit hast ....
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

beim freundlichen BMW-motorradhändler gibbet auch welche.

preis? keine ahnung, aber sie sind ziemlich robust.
evtl sollte man sich ein paar ersatz o-ringe mitnehmen, mehr geht daran nicht kaputt.


edit:
hab grad die nummer mal rausgesucht und dabei die preise in dollar gesehen ....
die müssen aus gold sein :(

mit 90°-winkel:
16117666736 connecting sleeve $16.00
13317659110 o-ring $2.55
16117666735 plug (90°) $13.00

gerade:
13317659120 connecting sleeve $16.00
13317659119 plug (180°) $13.00
13317659110 o-ring $2.55
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo hab ganz aktuell welche gekauft,

15€ das Stück, gibt in verschieden Grössen/ bzw. Durchmessern.

Guscht du hier:

http://www.akrapovic-wilbers.de/catalog/index.php
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten