Zum Inhalt

Frage zum AIM-Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Frage zum AIM-Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin,

bei meinem AIM-Laptimer ist das Kabel zwischen dem Gerät und dem Empfänger sehr lang. Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel zu kürzen oder kann/muss ich ein kürzeres kaufen? Wenn ja, wo bekomm ich das her?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Frage zum AIM-Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

svdb73 hat geschrieben:Moin,

bei meinem AIM-Laptimer ist das Kabel zwischen dem Gerät und dem Empfänger sehr lang. Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel zu kürzen oder kann/muss ich ein kürzeres kaufen? Wenn ja, wo bekomm ich das her?
nochmal ich :D
ich zwar wie du weißt nicht genau den gleichen, aber du kannst den Laptimer aufschrauben und entfernst die einzelnen Kabel an den Lötstellen. Dann kürzt du das Kabel auf deine gewünschte Länge, ziehst die einzelnen Kabel raus und lötest sie wieder an.

Aber lieber länger als zu kurz :wink:
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Moin Mark, beim AIM ist das nicht gelötet. Da ist so ein kleiner Flachstecker an dem Kabel, der auf die Platine gesteckt wird.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

achso, nagut, dann musst du halt die Kabel aus dem Flachstecker nehmen und dann gekürzt wieder reinmachen :)
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

MehrPower hat geschrieben:achso, nagut, dann musst du halt die Kabel aus dem Flachstecker nehmen und dann gekürzt wieder reinmachen :)
Das hatte ich mir auch überlegt, aber ist nicht so einfach, weil ich den Stecker nicht aufbekomme.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

mach doch sonst mal nen Foto von dem stecker und der Platine...
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Den Laptimer hat leider Schaui noch.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

svdb73 hat geschrieben:Den Laptimer hat leider Schaui noch.
Hehe, da kommt ja alles zusammen.
Sonst kann es sein, dass die Kabel auf dem infarot ampfänger wenigstens verlötet sind, dann könnte man es da machen. Genau wegen dieser Lötstelle hat meiner nämlich ende der Saison versagt :cry:

wann siehst du Schaui denn überhaupt wieder?
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Da war glaube ich auch ein Stecker.

Keine Ahnung wann ich Schaui sehe. Aber bestimmt kommt einer aus Löcknitz mal nach Peene und kann ihn mitbringen.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

svdb73 hat geschrieben:Da war glaube ich auch ein Stecker.

Keine Ahnung wann ich Schaui sehe. Aber bestimmt kommt einer aus Löcknitz mal nach Peene und kann ihn mitbringen.
na dann hast du ja noch Zeit, hoffe ja mal das Schaui auch nach Peene kommt :roll:
Antworten