Hallo Forum,
ich möchte die Bowdenzüge meines Kurzhubgasgriffs leichtgängiger bekommen. An meiner alten GSX-R hatte ich das gleiche Modell, dass ich mit WD-40 Super leichtgängig bekommen hatte - aber ich lese auch immer wieder von Teflon-beschichteten Zügen, wo man eher anders Schmieren sollten? Gibt's da ein Mittelchen für? Welches?
Andi
Bowdenzüge Kurzhubgasgriff
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Bowdenzüge Kurzhubgasgriff
Kontaktdaten:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- paddy Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Slowakiaring
hey andi,ich habe heute morgen (beim verladen beim robert) bei deiner R6 mal am gasgriff gedeht.schien mir als sei das ein anderes problem als nur fehlende leichtgängikeit.......kam mir vor als wären die irgendwo gequetscht....
hab bei meiner 750er den gleichen gasgriff und der flutscht einwandfrei........
p.s. tschuldigung das ich dein moped begrabscht habe....

hab bei meiner 750er den gleichen gasgriff und der flutscht einwandfrei........
p.s. tschuldigung das ich dein moped begrabscht habe....



- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Och, gut zu wissen. Da werd' ich halt den Griff mal desinfizieren müssengixxer750 hat geschrieben: p.s. tschuldigung das ich dein moped begrabscht habe....![]()
![]()


Ich hab' übrigens eine ähnlich Vermutung wie Du anfangs gehabt; nur wenn mal den Griff 2-3x mal ganz aufzieht und schließt, wird es besser. Das deutet irgendwie auf das Drive-by-Wire hin....??!?
Ich werd' aber eh den ganzen Verkaul mal begutachten; Tank mal runternehmen und dann die Züge angucken und dann halt auch schmieren. Dazu schau ich mir auch die Übersetzung des Griffes an.
Ich hatte den gleichen Griff vorher auch an der 2000er GSX-R und da war er auch top.....superleichtgänig und dosierbar. Da muss ich wieder hin.
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Bowdenzüge Kurzhubgasgriff
Kontaktdaten:
Ich habe meinen KHG verkehrt montiert!AndiGixxer hat geschrieben:Hallo Forum,
ich möchte die Bowdenzüge meines Kurzhubgasgriffs leichtgängiger bekommen. An meiner alten GSX-R hatte ich das gleiche Modell, dass ich mit WD-40 Super leichtgängig bekommen hatte - aber ich lese auch immer wieder von Teflon-beschichteten Zügen, wo man eher anders Schmieren sollten? Gibt's da ein Mittelchen für? Welches?
Andi


Bevor jetzt irgendwelche dummen Sprüche kommen ..... nein nicht links, sondern rechts, aber verkehrt.

Das heißt die Bowdenzüge gehen nach oben weg. Sieht zwar nicht besonders schön und artgerecht aus, aber es funktioniert!
Normal montiert hats bei mir auch zu viel gezwickt.
mfg gixxn