Zum Inhalt

Und noch eine Reifenfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Und noch eine Reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

Hallo beisammen,
ich weiss ich sollte die Suchfunktion in Anspruch nehmen...aber ich hab's scho' versucht und hab nix gescheites gefunden.

Habe vor kurzem mir eine Mille R '02 zugelegt...nun die Frage:

sollte ich hinten einen 180er oder einen 190er Metzeler Racetec Slick fahren? Auf'm Mopped ist zZt ein Dunlop Sportmax Slick in der breite 195 montiert. Meines wissens ist doch ein 180er handlicher als ein 190er...oder?

Schon im voraus für die blöde Frage um Verzeihung bittend

D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Moin,

bin auf meiner Mille zu Beginn auch 180'er gefahren. Auf der Straße reicht diese Reifengröße allemal.
Seit etwa zwei Jahren fahre ich auf der RS 190/55 (BT002) und fühle mich damit wesentlich wohler. Bzgl. Handlichkeit finde ich den Unterschied nicht sehr groß. Außerdem hast Du mit dem 190'er in Schräglage mehr Auflagefläche. Mir kommt es zumindest so vor, daß ich beim Herausbeschleunigen aus der Kurve weniger Rutschen am Hinterrad habe. Probier' es doch einfach aus.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

Glaub auch dass ich's mal mit beiden Grössen versuche. K2 Mischung ist wohl das Richtige für hinten...aber wie ist's mit vorne? K1 oder K2? Naja, hab ja nen 2:ten Felgensatz, kann ja alles ausprobieren :D

180 K2
190 K2
120 K1
120 K2

D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Dölzi hat geschrieben:K2 Mischung ist wohl das Richtige für hinten...aber wie ist's mit vorne? K1 oder K2? Naja, hab ja nen 2:ten Felgensatz, kann ja alles ausprobieren :D
D
Bist Du Medizinmann ? Reifenmischungen werden nicht auf zuruf ausgesucht, hängt von den Bedingungen der Strecke und Wetter ab !
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Mit Metzeler kenne ich mich nicht aus, jedoch ist die Verwendung der Reifenmischung von den Wetterbedingungen (Außentemp.) und den Begebenheiten der RS (Asphaltbeschaffenheit etc.) abhängig. Da würde ich mal den Wolle fragen, da ich in dieser Hinsicht kein Experte bin. Möglich auch, daß Du auf der hp von Metzeler Infos über die Einsatzbedingungen der jeweiligen Mischung findest. Es hat schließlich schon seinen Sinn, daß es Unterschiede gibt. Also bitte vorher mal prüfen welche Mischung wann, wo und wie Sinn macht.

Gruß

Franky

Edit sagt: Jens war schneller :D
It's Tea Time
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

@Jens
Nöö, kein medizinman...Aber da ich "nur" 2 Felgensätze habe...kann ich mich nicht für alle Lagen ausstatten...und bin ja auch ein Anfänger im Kringelfahren.

Hab's aber hier im Forum öfters gelesen dass viele K1 vorne und K2 hinten als so etwas wie eine Universalbereifung fahren...bei normalen (ca 20 C) Verhältnissen. Sollen ja auch sehr gutmütig sein..oder? Bin auch nicht auf der Jagd nach der besten Qualizeit :shock:

D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

Hi,

bei mir und meiner Mille funken Metzeler so gar nicht, ist aber nur meine persönliche bescheidene Meinung.

Bei mir funken Bridgestone in 190/55 schbitzenmässig ;-)

Und mit 180 oder 190 auf 6" Felge gibt es auch verschiedene Meinungen,
ich komme mit 180'er gar nie nicht zurecht.

Was lernt man draus? Selber Erfahrungen sammeln ist am besten. :-)

Gruß
andy
Gruß
andy
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

@Andy

geht mir mit dem 190/55 genauso. Letztes Jahr in Osch beim Hafeneger war ein Millefahrer dabei, der auf 180/55 schwört. Jeder nach seinem gusto. Für mich ist das auch nix


Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

Hallo,
habe selbst bei temperaturen vo n 30 Grad metzeler Slick in K1 in einem 4 Std Rennen gefahren,und hatte no Probs. :D :D
der K1 passt meiner Meinung nach fast immer.
Zu dem 180/190er Thema.
Hatte bei meiner 996 hinten erst den 190er drauf,war damit nicht glücklich,da störrisch und zum Schluß der Schräglage kann dir ruckzug der grip abreißen :shock: ,selbst erfahren.
Mit dem 180er war sie handlicher und hatt frühzeitig gemeldet wann der grip zu Ende geht.
so,das ist nu meine Meinung :D :D :D
Gruß Kai
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

996kai hat geschrieben:Hallo,
habe selbst bei temperaturen vo n 30 Grad metzeler Slick in K1 in einem 4 Std Rennen gefahren,und hatte no Probs. :D :D
der K1 passt meiner Meinung nach fast immer.
Zu dem 180/190er Thema.
Hatte bei meiner 996 hinten erst den 190er drauf,war damit nicht glücklich,da störrisch und zum Schluß der Schräglage kann dir ruckzug der grip abreißen :shock: ,selbst erfahren.
Mit dem 180er war sie handlicher und hatt frühzeitig gemeldet wann der grip zu Ende geht.
so,das ist nu meine Meinung :D :D :D
Gruß Kai
Hi,
die 996 hat aber auch eine 5,5 Zoll Felge hinten, oder?
Bei der Mille isses ne 6 Zoll.

Gruß Henny
Antworten