Zum Inhalt

HH-Racetech,Franz-Racing,Wilbers,WP,Hyperpro oder was ?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

HH-Racetech,Franz-Racing,Wilbers,WP,Hyperpro oder was ?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hi. Suche eine gute, wenn möglich günstige Alternative zu meinem nicht zufriedenstellenden Serienfahrwerk. Vorne würden mir andere Federn und Öl dicke reichen. Aber das Federbein gefällt mir absolut nicht.

Wie schauen eure Erfahrungen aus ?

Was würdet ihr mir empfehlen ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Alu-Sauer gibt es auch noch :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Woher weist du schon im vorraus das dir vorn nur öl und federn reichen ?
falls ja, machst du es selbst, welches luftpolster stellst du ein?

das ganze muss schon zusammen passen sonst wird das nichts !
übrigens, der andy macht ganz leckere showa fahrwerke.
das wichtigste, was für ein moped?

gruß
jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

also mit der rn12 war ich beim franz-racing...fand ich bis auf die gabel genial..die war zu weich. aber da hätte er direkt geändert. service war prompt und gut

jetzt mit der gixxe hab ich mal gl versucht..kann jedoch noch nix dazu sagen
  • Druide Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 11. November 2006, 21:39
  • Wohnort: Bad Rappenau

Kontaktdaten:

Beitrag von Druide »

Guten Tag...also ich war bei Franz-Racing-Suspension.Habe das Original-Fahrwerk meiner Gsxr 1000 K5 überarbeiten lassen.Federn,Öl,Shims,Endanschläge für komplett 499.-euronen.Hinten habe ich eine Feder in Titanlegierung einbauen lassen 400g leichter wie Stahlfeder.Habe eine fundierte Einweissung bekommen.
Gruss euer Druide
  • Benutzeravatar
  • dan2511 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 22:29
  • Wohnort: Garbsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dan2511 »

FRS ... also Franzracing

nach Matastes Empfehlung.

Top Service.

Ich fuhr mit der RN09 Mischbetrieb.Auf der Landstraße glänzte das Fahwerk durch Zielgenauigkeit und gesunde "Härte" ohne an Sensibilität zu verlieren.

Renne : .... Motorrad leider vorher verkauft
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Hab mein Fahrwerk von der R1 beim HH machen lassen.War einwandfrei allerdings hatts mich knapp über 700 Euronen gekostet.Jatz habe ich gerade akteuell mein Fahrwerk meiner R6 RJ11 bei Thorsten Fritzsche überarbeiten lassen.Vorne Öhlinsfedern,Öl,Druckstufe abgeändert,andere buchsen für besseres Anschprechverhalten der Gabel.Hinten hatt er mir nur die Feder getauscht.Müsste langen meint er.Er dreht dir auch keinen unötigen Mist an den man eh nicht braucht.Das ganze Paket für ca 420 Tacken 8) :wink:

Dinner hatt übrigens auch an seinem Tuntenmoped die Gabel überarbeiten lassen und ist mit zufrieden.Ich kann das nächste Renntraining garnicht abwarten.
Zuletzt geändert von Gregges am Samstag 3. Februar 2007, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Moin!

Also ich empfehle ebenfalls FranzRacing, habe inzwischen mehrere Fahrwerke da bearbeiten lassen und bisher war sowohl ich, als auch alle anderen immer sehr zufrieden damit.

Einmal musste etwas nachgebessert werden, was aber nicht seine Schuld war.
Aufgrund von Unwissenheit zum damaligen Zeitpunkt hatte ich ungenaue, bzw. falsche Angaben gemacht.
Das Fahrwerk entsprach genau meinen Angaben, allerdings war es nicht das was ich wirklich wollte, ihn trifft da also keinerlei Schuld.
Er hat genau das gemacht was ich sagte was ich von ihm wolle.
Dennoch hat er das ganze kostenlos und sehr zeitnah nachgebessert und danach war alles in bester Ordnung.

Ich kann nur jedem Raten, seit ehrlich zu euch selbst und zu demjenigen, dem ihr euer Fahrwerk anvertraut!
Wenn ihr euch bei irgendetwas nicht sicher seit, sprecht mit dem Menschling, die wissen alle sehr gut bescheid!
Ich bin der Meinung das viele negative Kritiken bei vielen Fahrwerksspeizialisten (bei Franz ja glücklicherweise kaum bis garnicht zu finden)
nicht auf den Fahrwerksspezi, sondern auf falsche/übertriebene Angaben zurückzuführen sind.
Das muss ja nichtmal nichtmal absichtlich gemacht worden sein, sondern einfach nur aus Unwissenheit.
Macht euch nicht schneller als ihr wirklich seit, nehmt euch die Zeit, so wie sich auch der Fahrwerksspezialist die Zeit
nehmen sollte im Vorfeld alles zu besprechen was euch stört, bzw. was ihr anders haben möchtet, wir ihr fahrt, etc. ...
Nur so kann das Fahrwerk wirklich auf eure Ansprüche und Wünsche angepasst werden!

Ich habe vor kurzem irgendwo in diesem Forum einen Satz ueber Franz gelesen, den ich 100% unterschreiben kann,
möge der Author (RolandH.) mir verzeihen das ich den Satz jetzt nochmal kopiere, aber ich kann dem nur 100% zustimmen.

"Franz van der Hoff ist kompetent, günstig und auf dem Boden der Tatsachen geblieben. Der verkauft dir nichts, was du nicht brauchst." :icon_thumright

AMEN!

8) Junkie
Zuletzt geändert von Junkie am Samstag 3. Februar 2007, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

FRS
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten