Zum Inhalt

190er Hinterreifen auf Supersport / 600er ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

190er Hinterreifen auf Supersport / 600er ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

tach in die runde!

hab gerade mit meinem Fahrwerx-Reifen-und-Technik-Berater telefoniert.

Er empfiehlt mir, mal einen 190er Hinterreifen auszuprobieren.
Vor allem auf Strecken, die weniger die Handlichkeit des Motorrades fordern, würden manche Fahrer mit einem 190er Hinterreifen besser zurecht kommen, je nach Fahrstil.

der Kompromiss und Haken dabei:
mehr Grip in Schräglage <--- aber ---> weniger Handlichkeit beim Umlegen/Einlenken

was meint ihr dazu?
welcher 600er-Fahrer hat Erfahrungen mit 190er Hinterreifen?

Danke schonmal!
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Servus Dinner,

ich fahr auf meiner 600 rr sogar nur einen 165 er von Dunlop aufgrund der besseren Handlichkeit.

Für mich "FrühansGasgehSchwuchtel" langt das voll aus und hab dafür eine unglaubliche Handlichkeit :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moin dinner,

absoluter Blödsinn, habe ich 1 x probiert , lohnt sich nicht.

165iger Regenreifen und max. 180 Trockenreifen :wink:

Bei 600er gibt es nur Gas zu und Gas auf, da gibt es keine Mittelstellung :shock:

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

wenn du ne 600er mit 170 PS :shock: hast kann das sein!
Aber sonnst bringt der nichts! Ich denke sogar das du am Scheitelpunkt langsammer bist! Weil du nicht so schnell einlenken kannst!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

wolle hat geschrieben:Bei 600er gibt es nur Gas zu und Gas auf, da gibt es keine Mittelstellung :shock:
watt? wie fährst du denn?

*wenn ein reifen die maximale seitenführungskraft aufnimmt kann er in diesem moment keine beschleunigung übertragen*

also ich fahre so, dass ich am scheitelpunkt gerade wieder leicht gas anliegen habe und dann kontinuierlich aufziehe, wenn's hinterrad kommt --> gas halten und dann weiter aufziehen, wenn der slide vorbei is... weiß nich wie du das da oben meinst... :(

@keine-angst-chris
kann mir auch gut vorstellen mit nem 165er zu fahren.

außerdem, eins is ja klar:
mehr auflagefläche bedeutet nicht mehr grip, da sich die normalkraft, die nach unten drückt (und damit dem reifen die reibung erlaubt), auf eine größere fläche verteilt.

mehr auflagefläche bedeutet wohl eher einen größeren grenzbereich und mehr gefühl für diesen, oder :?:
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

also ich fahre auf meiner 636 einen 190er Reifen und bin ganz zufrieden damit :lol: werde aber mal auf einen 180er wechseln um zu sehen wie der ist :!:
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

ich fahre sowohl 180er als auch 190er.
Pauschalisierungen sind eh quatsch.
Mir erschließt sich aber nicht der Grund warum ein 180er handlicher ist :roll:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

wie denn, was denn??
Und den zieht ihr ganz normal auf die 5,5J original Felge auf?

Also ich hab noch nie gehört das eine 600er irgendwo einen 190er benötigen würde .... wenn dann eher weniger, aber mehr?? :shock: :shock: :roll:


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

je nachdem mit welcher Felge ich unterwegs bin und welche Reifen zur Verfügung stehen, ist es mal 190 auf 5.5 Zoll oder eben 180 auf 6 Zoll. Große Unterschiede habe ich noch nicht bemerkt. Ist eher eine Kopfsache, daß man meint der 180er auf 5.5 Zoll wäre "idealer".
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Der Vorbesitzer meiner Maschine hat auf einem 190er die skandinavische SSP-Meisterschaft gewonnen, also ganz so schlecht kann es nicht sein.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten