Neuzulassung von 4 Jahre altem Motorrad
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Tommy Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: 29664
Neuzulassung von 4 Jahre altem Motorrad
Kontaktdaten:
Will mir eine 4 Jahre alte ehemalige Cup-Maschine kaufen, die noch nicht zugelassen war, also kein Eintrag im Brief hat. Bekommt man die noch zugelassen für den öffentlichen Straßenverkehr oder gibt es da Probleme wegen zB. geänderten Abgasvorschriften?
Tommy
Tommy
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Warum sollte das da Probleme geben? Kann doch auch sein, dass ein Händler eine 4 Jahre alte "neue" Maschine verkauft.ca hat geschrieben:da gibt es bestimmt probleme, das solltest du vorher überprüfen, da hilft dir deine Zulassungsstelle weiter, lass dir eine kopie vom Brief faxen und frage nach, da bekommst du sofort ein ja oder nein
4 Jahre, sollte also ne Vergaser R6 sein?
das wird bestimmt nixh mehr
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
-
- Wildsau Offline
Nur dann, wenn sie bereits damals die heutigen Abgasnormen erfüllte.svdb73 hat geschrieben:Warum sollte das da Probleme geben? Kann doch auch sein, dass ein Händler eine 4 Jahre alte "neue" Maschine verkauft.ca hat geschrieben:da gibt es bestimmt probleme, das solltest du vorher überprüfen, da hilft dir deine Zulassungsstelle weiter, lass dir eine kopie vom Brief faxen und frage nach, da bekommst du sofort ein ja oder nein
4 Jahre, sollte also ne Vergaser R6 sein?
das wird bestimmt nixh mehr
Die ab dem 1. Januar 2007 vorgeschriebene Euro 3 Norm wird ein 4 Jahre altes Motorrad vermutlich nicht schaffen.
Weitere Infos gibts z.B. hier:
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... 1_2004.htm
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Wildsau hat recht.
Die Abgasnorm entscheidet über die Zulassungsmöglichkeit. Händler die 4 Jahre alte Mopeds noch neu haben, sind in der Regel über den Importeur auf den Sachverhalt hingewiesen worden und haben dann eine taktische Zulassung vollzogen (Tageszulassung) - Dies ist auch bei andern Fahrzeugen so. Da dürfen nur noch Euro4 Fahrzeuge oder besser zugelassen werden. Große Hersteller erwirken meist eine Ausnahmegenehmigung wenn im Handel noch eine größere Anzahl Fahrzeuge ist. Diese ist begrenzt, in der Regel auf maximal ein Jahr.
Also zum Cup Motorrad: STVAmt fragen bzw. Importeur. War das Bike mit Tageszulassung angemeldet, sollte es kein Problem geben. Dann wird bislang beim TÜV ein neuer Kfz-Brief, der zuvor beim STVamt beantragt witrd, ausgestellt und das Fahrzeug wird dann mit dem neuen Kfz-Brief zugelassen.
Die Abgasnorm entscheidet über die Zulassungsmöglichkeit. Händler die 4 Jahre alte Mopeds noch neu haben, sind in der Regel über den Importeur auf den Sachverhalt hingewiesen worden und haben dann eine taktische Zulassung vollzogen (Tageszulassung) - Dies ist auch bei andern Fahrzeugen so. Da dürfen nur noch Euro4 Fahrzeuge oder besser zugelassen werden. Große Hersteller erwirken meist eine Ausnahmegenehmigung wenn im Handel noch eine größere Anzahl Fahrzeuge ist. Diese ist begrenzt, in der Regel auf maximal ein Jahr.
Also zum Cup Motorrad: STVAmt fragen bzw. Importeur. War das Bike mit Tageszulassung angemeldet, sollte es kein Problem geben. Dann wird bislang beim TÜV ein neuer Kfz-Brief, der zuvor beim STVamt beantragt witrd, ausgestellt und das Fahrzeug wird dann mit dem neuen Kfz-Brief zugelassen.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- v800290 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Vergiss es....
Zumindest mit dem originalen Brief...
aber da Papier geduldig ist, und kaputte Rehmen ja erhältlich sind, kannst Du Dir evtl. ne kaputte R6 kaufen und die Zulassung umschreiben...
So machen wir das immer mit den Uno´s (Kleinserienrahmen mit TL1000-Motor). Die bekommt man auch nciht mehr zugelassen...aber man kann ja für die Zulassung nen Spendermopped nehmen....
Peter
Zumindest mit dem originalen Brief...
aber da Papier geduldig ist, und kaputte Rehmen ja erhältlich sind, kannst Du Dir evtl. ne kaputte R6 kaufen und die Zulassung umschreiben...
So machen wir das immer mit den Uno´s (Kleinserienrahmen mit TL1000-Motor). Die bekommt man auch nciht mehr zugelassen...aber man kann ja für die Zulassung nen Spendermopped nehmen....
Peter
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Oha, auf so einen Gedanken wäre ich nie gekommen. Auf was man alles achten mussHaWe Köhle hat geschrieben:Wildsau hat recht.
Die Abgasnorm entscheidet über die Zulassungsmöglichkeit. Händler die 4 Jahre alte Mopeds noch neu haben, sind in der Regel über den Importeur auf den Sachverhalt hingewiesen worden und haben dann eine taktische Zulassung vollzogen (Tageszulassung) - Dies ist auch bei andern Fahrzeugen so. Da dürfen nur noch Euro4 Fahrzeuge oder besser zugelassen werden. Große Hersteller erwirken meist eine Ausnahmegenehmigung wenn im Handel noch eine größere Anzahl Fahrzeuge ist. Diese ist begrenzt, in der Regel auf maximal ein Jahr.
Also zum Cup Motorrad: STVAmt fragen bzw. Importeur. War das Bike mit Tageszulassung angemeldet, sollte es kein Problem geben. Dann wird bislang beim TÜV ein neuer Kfz-Brief, der zuvor beim STVamt beantragt witrd, ausgestellt und das Fahrzeug wird dann mit dem neuen Kfz-Brief zugelassen.

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3314
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Trick 17 kennt hier noch niemand, aber den könnte man mal spaßeshalber erzählen. Ein spanischer Auothersteller hatte auch mal Probleme mit der Zulassung, da ein Überschuss an neuen Autos nicht rechtzeitig zugelassen wurde. Floglich war eine Zulassung in der EU nicht mehr möglich aber ein findiger Jurist brachte in Erfahrung, dass die Kanarischen Inseln zwar zu Spanien, aber nicht zur EU gehörten.
Somit wurden gut 100 Autos dort zulgelassen und konnten dann nach Deutschland exportiert und hier zugelassen werden....
Somit wurden gut 100 Autos dort zulgelassen und konnten dann nach Deutschland exportiert und hier zugelassen werden....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- ApriliaAndi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
- Wohnort: Landshut
Nicht wenn du nachweisen kannst dass das Fzg im Ausland zugelassen war. Meine RT BMW habe ich aus Belgien importiert, Bj & EZ 1982, war kein Problem die hier zuzulassen mit dem EZ Datum.
Anders ists bei meiner Guzzi..der Penner von Vorbesitzer hatte wohl die Papiere verschludert und jetzt steht in den Papieren EZ 1993 (aus Italien importiert) obwohl die Kiste Bj 1974 ist..mit entsprechenden Problemen bez. AU, Geräusch etc.
Eine weitere blödsinnige Regelung in D...
Anders ists bei meiner Guzzi..der Penner von Vorbesitzer hatte wohl die Papiere verschludert und jetzt steht in den Papieren EZ 1993 (aus Italien importiert) obwohl die Kiste Bj 1974 ist..mit entsprechenden Problemen bez. AU, Geräusch etc.
Eine weitere blödsinnige Regelung in D...
Speed is our Business!