Radialbremspumpe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Radialbremspumpe
Kontaktdaten:
Hallo!
Ich liebäugel eigentlich schon lange mit einer 19er Radialbremspumpe. Wollte mir sie schon für meine R1 kaufen, hab jetzt eine ZX 636 2003.
Die Mühle bremst bestimmt nicht schlecht, erst recht nicht mit den Renn-Bremsbelägen.
Aber man braucht ja auch Spielereien die man eigentlich nicht braucht.
Will mir aber keine von Brembo kaufen, warum weiß ich auch nicht.
Hätte halt lieber eine Spiegler-Magura oder Lucas.
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen den 3 Pumpen?
Gruß Thorsten
Ich liebäugel eigentlich schon lange mit einer 19er Radialbremspumpe. Wollte mir sie schon für meine R1 kaufen, hab jetzt eine ZX 636 2003.
Die Mühle bremst bestimmt nicht schlecht, erst recht nicht mit den Renn-Bremsbelägen.
Aber man braucht ja auch Spielereien die man eigentlich nicht braucht.
Will mir aber keine von Brembo kaufen, warum weiß ich auch nicht.
Hätte halt lieber eine Spiegler-Magura oder Lucas.
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen den 3 Pumpen?
Gruß Thorsten
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Moin !
Ich habe eine 19er Magura an meiner 2000er R1 und neben der schönen Verarbeitung hab ich jetzt ein excellentes Gefühl für die Bremse. Die Handkraft im Vergleich zum Orginal hat sich nicht verändert (bitte jetzt keine Belehrungen zum Übersetzungsverhältnis). Problematisch ist nur der Anbau, wenn du den orginalen Lenker und den Killschalter nutzt, da dann zu wenig Platz ist.
Ein Freund von mir hat eine Brembopumpe an seiner TL und mal ab davon, dass sie nicht halb so gut aussieht funktioniert sie tadellos.
Gruß
Jörg
Ich habe eine 19er Magura an meiner 2000er R1 und neben der schönen Verarbeitung hab ich jetzt ein excellentes Gefühl für die Bremse. Die Handkraft im Vergleich zum Orginal hat sich nicht verändert (bitte jetzt keine Belehrungen zum Übersetzungsverhältnis). Problematisch ist nur der Anbau, wenn du den orginalen Lenker und den Killschalter nutzt, da dann zu wenig Platz ist.
Ein Freund von mir hat eine Brembopumpe an seiner TL und mal ab davon, dass sie nicht halb so gut aussieht funktioniert sie tadellos.
Gruß
Jörg
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Hallo Jörg
Wenn du Lust hast kannst du mir ja mal Pics mailen:
sturzpads@tiscali.de
Hast du einen Bremslichtschalter montiert?
Wie teuer war die Pumpe?
Gruß Thorsten
Wenn du Lust hast kannst du mir ja mal Pics mailen:
sturzpads@tiscali.de
Hast du einen Bremslichtschalter montiert?
Wie teuer war die Pumpe?
Gruß Thorsten
@ Thorsten636,
hallo Thorsten, schau mal hier:
http://www.gsx-r1000.de/cgi-bin/ubb/ult ... 4&t=000024
Ich habe diese 19er Bremspumpe von Motoplus an meiner kilogixx verbaut und bin gut zufrieden, kein Vergleich zur Serie.
hallo Thorsten, schau mal hier:
http://www.gsx-r1000.de/cgi-bin/ubb/ult ... 4&t=000024
Ich habe diese 19er Bremspumpe von Motoplus an meiner kilogixx verbaut und bin gut zufrieden, kein Vergleich zur Serie.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
mit 250 EUR zwar etwas teurer, dafür mit TÜV, 2 teiligen Hebel und aus Deutschland sowie incl. Versand.
http://www.vtr-forum.de/vbb/showthread. ... genumber=2
http://www.vtr-forum.de/vbb/showthread. ... genumber=2
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
@ Thorsten636,
ich habe die Bremspumpe bei besagtem Motoplus per e-mail bestellt und ca. 2 Wochen später bekommen. Ersatzteile scheinen auch kein Problem. Ich hatte im Sommer mal einen Resevehebel bestellt und ebenfalls nach ca. 2 Wochen bekommen, also no probs.
Die Obersch..ße ist nur, daß ich noch ca. 4-5 Monate warten muß um mal wieder am Bremshebel zu ziehen
... ich könnte eigentlich jetzt schon wieder.
Deshalb Grüßle an alle die über Weihnachten und den Jahreswechsel in Espana am Draht ziehen
ich habe die Bremspumpe bei besagtem Motoplus per e-mail bestellt und ca. 2 Wochen später bekommen. Ersatzteile scheinen auch kein Problem. Ich hatte im Sommer mal einen Resevehebel bestellt und ebenfalls nach ca. 2 Wochen bekommen, also no probs.
Die Obersch..ße ist nur, daß ich noch ca. 4-5 Monate warten muß um mal wieder am Bremshebel zu ziehen

... ich könnte eigentlich jetzt schon wieder.
Deshalb Grüßle an alle die über Weihnachten und den Jahreswechsel in Espana am Draht ziehen

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau