Zum Inhalt

Bremsscheiben Suzuki

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Bremsscheiben Suzuki

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ich habe fuer meine K6 2 Felgensaetze und beide sind mit Orignalbremsscheiben bestueckt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei dem einen Vorderrad die Bremsscheiben "fest" sind und bei dem anderen total lose. (Ich meine nicht die Schrauben)

Bei dem einen Rad kann man die eigentliche Bremsscheibe ca. 1mm (also richtig viel) in Raddrehrichtung verdrehen, seitlich "klappern" sie nur.

Bei dem anderen Rad sind die Scheiben Bomben fest, keinerlei Bewegung in jegliche Richtung.

Haben die bei Suzuki 2 Typen von Bremsscheiben verbaut? Ab wann nimmt man bei schwimmender Lagerung an, dass sich die Scheiben im Traeger eingelaufen haben? Die Raeder haben erst ca. 2500km Rennstrecke hinter sich..

Muss ich mir Gedanken machen?? :o
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Da sind wohl die Floater am Ende, war bei nem Bekannten auch so nach ca. 1000km Rennstrecke mit den Originalscheiben. Über die Garantie gab's nen Satz neue Original Scheiben
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

joo bei mir war es auch so nach ca 2000 R-Strecke wurde eine Bremsscheibe ausgetauscht auf Garantie 750 K6.

Gruss
kaufes hat geschrieben:Da sind wohl die Floater am Ende, war bei nem Bekannten auch so nach ca. 1000km Rennstrecke mit den Originalscheiben. Über die Garantie gab's nen Satz neue Original Scheiben
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Jo, das ist wohl das Ende :cry:
die meisten Hersteller geben eine maximales Spiel von 1mm in den Floatern an.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Unser Trojaner Spammer ist wieder unterwegs.

Also Achtung!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Radialspiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Moinsen,


bei der Scheibe, die sich um 1mm in Umfangsrichtung (radial) bewegen lässt, brauchst Du Dir keine grauen Haare wachsen zu lassen. Die andere hingegen, lässt auf einen Verzug (durch Temperatur oder Sturz) des Bremsringes schließen, der dafür sorgt, dass die Floater eingeklemmt werden.

Wenn Du ganz viel Glück hast, könnte auch nur eine viel Dreck dazwischen sein.

Lässt sich die Scheibe axial (seitlich) ohne viel Kraft hin und her bewegen?


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
Antworten