Problem mit Elektrik Rn01 Bj.99
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Problem mit Elektrik Rn01 Bj.99
Kontaktdaten:
Hallo Racer,,
Ich hab ein grosses Problem.
Ich tue nee voll geladene Batterie in mein Moped,schalte Licht an und fahre ca 10km,dann geht die karre aus und die Batterie ist wieder leer.Kurz vorm ausgehen,spielt das gesammte Cockpit verrückt Drehzahlmesser geht an/aus,alle Lämpchen Blinken bis das Cockpit komplett erlischt,kurz dannach geht das ganze Motorrad aus.Es sieht so aus,als ob die Lichtmaschine gar nicht laden würde.
Wenn ich die Batterie ca 4 Std.lade springt die wieder an,sobald ich Verbraucher zuschalte wird das Licht mit der Zeit immer schwächer.
Was kann das sein???
Gibts für die Lichtmaschine irgendwo nee Sicherung,kann ich irgendwo denn Fehler messen??
Bitte um Hilfe
Schöne Grüsse
Seppi
Ich hab ein grosses Problem.
Ich tue nee voll geladene Batterie in mein Moped,schalte Licht an und fahre ca 10km,dann geht die karre aus und die Batterie ist wieder leer.Kurz vorm ausgehen,spielt das gesammte Cockpit verrückt Drehzahlmesser geht an/aus,alle Lämpchen Blinken bis das Cockpit komplett erlischt,kurz dannach geht das ganze Motorrad aus.Es sieht so aus,als ob die Lichtmaschine gar nicht laden würde.
Wenn ich die Batterie ca 4 Std.lade springt die wieder an,sobald ich Verbraucher zuschalte wird das Licht mit der Zeit immer schwächer.
Was kann das sein???
Gibts für die Lichtmaschine irgendwo nee Sicherung,kann ich irgendwo denn Fehler messen??
Bitte um Hilfe
Schöne Grüsse
Seppi
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Jau kannst Du messen.
an den Polen der Batterie.
Bei angeschlossener Batterie solltest Du was um 12 V haben.
Bei laufendem Motor etwas um 14V.
Wenn Du bei laufendem Motor eine niedrigere Spannung als vorher im Stillstand hast läd Deine Lima nicht.
Bei der Fehlersuche kann ich Dir bei diesem Moefgen aber eher nicht behilflich sein.
Aber ich tippe auf eine defekte Lima bzw. einen defekten Spannungswandler. Aber evtl. hast Du auch "Glück" und es ist nur ein Kabel / Stecker ab.
Mille - Greetings
@L€X
an den Polen der Batterie.
Bei angeschlossener Batterie solltest Du was um 12 V haben.
Bei laufendem Motor etwas um 14V.
Wenn Du bei laufendem Motor eine niedrigere Spannung als vorher im Stillstand hast läd Deine Lima nicht.
Bei der Fehlersuche kann ich Dir bei diesem Moefgen aber eher nicht behilflich sein.

Aber ich tippe auf eine defekte Lima bzw. einen defekten Spannungswandler. Aber evtl. hast Du auch "Glück" und es ist nur ein Kabel / Stecker ab.
Mille - Greetings
@L€X
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Du musst bei laufendem Motor an der Batterie eine grössere Spannung als die der Batterie selbst messen (ca. 13,6 Volt). Auch mit eingeschaltetem Licht. Hast du das nicht, Kabel, Stecker und Massekabel prüfen. Ist alles ok, ist die Lichtmaschine defekt. Denke mal, du brauchst ne neue(Regler reicht meistens).
#582
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
schau dir mal den Stecker an der verschraubung des Heckrahmens(ach ich glaube RN01 war das Heck noch geschweißt,übel
) mal an. müsste sonen 16poliger oder so sein.
ich hatte das gleiche problem mal bei der alten R6. war nur eine Kabelverbindung korrodiert wegen dem Spritzwasser schätz ich mal.

ich hatte das gleiche problem mal bei der alten R6. war nur eine Kabelverbindung korrodiert wegen dem Spritzwasser schätz ich mal.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
vermutlich defekter Regler , mal alle Kabel am Regler überprüfen sind oft verschmort , ist dann aber auch oft der Regler hinüber. Prüfen kannst du das mal grob wenn du deine geladene Batterie einbaust und den Motor startest. Dann sollten bei ca. 3-4000 Umdrehungen irgendwas um die 14 Volt an der Batterie zu messen sein. Hast du nur um die 12 Volt ist Regler,Lima oder irgendwelche Kabel defekt.
edit:
schon 3 Antworten während ich hier tippe, die Lima ist übrigens in den seltensten Fällen kaputt.
edit:
schon 3 Antworten während ich hier tippe, die Lima ist übrigens in den seltensten Fällen kaputt.
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 7. März 2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
stimmt ja gar netmoppedlars hat geschrieben:Alle antworten das gleiche, bis auf Szoty...

ich geh nur davon aus, daß bei voller Batterie,laufendem Motor,Licht an,Blinker an...Tache setzt als erstes aus(das sind die Symptome) die Spannung sehr schnell in keller geht weil die Batterie nicht geladen wird.Muß aber nicht sofort die Lima oder der Regler sein,so,sondern wie ihr auch schon erwähnt habt eine lose oder verschmorte kabelverbindung.
davon bin ich als erstes ausgegangen weil ich das gleiche problem bei der R6 hatte. der Stecker liegt wirklich relativ frei und ist dadurch spritzwasserempfindlich.
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Glaube dir ja, deshalb soll er ja auch die Masseverbidungen und Stecker prüfen!Szoti#313 hat geschrieben:stimmt ja gar netmoppedlars hat geschrieben:Alle antworten das gleiche, bis auf Szoty...![]()
ich geh nur davon aus, daß bei voller Batterie,laufendem Motor,Licht an,Blinker an...Tache setzt als erstes aus(das sind die Symptome) die Spannung sehr schnell in keller geht weil die Batterie nicht geladen wird.Muß aber nicht sofort die Lima oder der Regler sein,so,sondern wie ihr auch schon erwähnt habt eine lose oder verschmorte kabelverbindung.
davon bin ich als erstes ausgegangen weil ich das gleiche problem bei der R6 hatte. der Stecker liegt wirklich relativ frei und ist dadurch spritzwasserempfindlich.


#582