Zum Inhalt

onboard/camcorder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • reini Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 00:47

onboard/camcorder

Kontaktdaten:

Beitrag von reini »

servus zusammen, ich habe mir einen archos 604 30GB mit dazugehöriger fingerkamera gekauft, schnuckliges kompaktes format , einfache bedienung und speicherplatz mehr als genug. das ding filmt zuhause und onboard ( im bummelmodus ) einwandfrei. sobald die fahrweise etwas forciert wird, steigt das gerät aus, es springt in eines der beiden hauptmenüs, oder schaltet sich komplett ab- die aufnahmen, einfach beschädigte dateien, nicht zu öffnen - jetzt kommts; wenn man den camcorder schüttelt so stark man kann, keine reaktion er filmt wie er soll. ich kann nur vermuten... vielleicht mag die sich drehende festplatte die fliehkräfte nicht ? hat jemand ähnliche erfahrungen, oder noch besser eine kaufempfehlung ? wäre für jeden rat dankbar, naja mir bleibt ja immer noch der besuch einer männerweingruppe.... gruss reini
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

von den problemen mit festplattengeräten hörte ich - deshalb nutze ich einen camcorder (MiniDV) mit Analog in für die Bulletcam. Erster Test sind die 1000 KM Hockenheim.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

schdenk, dem ist wegen den feinen vibrationen. das problem wirst du auch auf der autbahn bei hohen drehzahlen haben. einen festplattenrecorder ist so ungeeignet wie ein CD/DVD-spieler.
fuer die renne taugt nur band oder speicherkarte. aber auch hier kann es zu stoerungen kommen, wenn das geraet irgendwelche stoerfrequenzen (z.B. zuendspule) abbekommt. ist aber eher selten und eher motorradabhaengig.
  • Benutzeravatar
  • typhoon66 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 11. März 2007, 09:43

Kontaktdaten:

Beitrag von typhoon66 »

Hier werden sie geholfen. http://www.racecams.de
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Servus ,

ich habe mir jetzt mal die Aiptek DV 6800S ( bitte nicht die LE kaufen die ist ohne AV IN ) gekauft und dazu die Fingercamera , die Kamera schreibt auf SD Karten !

Mal schauen , mehr nach ersten Test !
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

wir setzen bei den 1000KM eine Sony HC42 ein, die wir dann noch per LANC fernsteuern können, d.h. wir werden entsprechend genug Batterie und Band freilassen, um die Sprintprüfung auch in den Kasten zu bekommen.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hallo,
habe einen digitalen Camcorder mit festplatte und einen stabilen Auflager auf den Tankdeckel geschraubt um --- Videos aufzunehmen :evil:
Das geht aber nicht weil der camcorder ausschaltet um die Festplatte zu schützen.
An der Seite ist ein Fach für eine Speicherkarte,wenn ich die benutzte geht es dann??
Oder gibt es einen geeigneten Halter???
Wer hat guten Rat???
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Beim Lidl gibt es gerade eine Billig-CAM mit HDTV die auf SD-Karte schrubt. :arrow: 79 EUR. Sollte doch zum aufnehmen reichen. Man müßte mal gucken was die für Eingänge hat.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

probier mal www.blickvang.de
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hallo,
haben heute es mit der SD Karte ausprobiert.
Die Cam ist nicht ausgestiegen.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
Antworten