520er, 525er oder 530er..????? und welcher hersteller??
und welche übersetzung fahrt ihr???
ich dachte an 16/44.....
Danke
welche kette für kilo k6 ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- J.Watsen Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 19. August 2006, 17:49
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
welche kette für kilo k6 ???
Kontaktdaten:
MfG
J.Watsen
J.Watsen
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
520er wenn Du mit geringerer Lebnesdauer bei minimaler Mehrleistung leben kannst. 525er macht keinen Sinn. 530er ist Serie und tut.
Kenne keine Strecke auf der 16:44 passt (für mich). Es gibt da aber keine pauschale Antwort, da sehr vom Speed auf der einzelnen Strecke abhängig. Für mich persönlich passt 15:44 auf sehr vielen Strecken so grundsätzlich mal. Ich variiere dann nur noch das Kettenrad zwischen 42 und 45. Rundenzeiten siehe Aufzünder-DB.
Gruß
CeDee
Kenne keine Strecke auf der 16:44 passt (für mich). Es gibt da aber keine pauschale Antwort, da sehr vom Speed auf der einzelnen Strecke abhängig. Für mich persönlich passt 15:44 auf sehr vielen Strecken so grundsätzlich mal. Ich variiere dann nur noch das Kettenrad zwischen 42 und 45. Rundenzeiten siehe Aufzünder-DB.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising