Zum Inhalt

Michelin Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stefan K. Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:31
  • Wohnort: OWL

Michelin Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan K. »

Da mir die Preise für die Metzeler Reifen im Moment zu hoch sind, will ich die von Michelin ausprobieren.
Habt ihr Erfahrungen bei welchen Außentemp. die
S1246A (mittelweich/ vorn) und
S1847C (mittelhart/ hinten) am besten funktioniern?

Der Satz kostet bei meinen Dealer 265€

Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

außerdem:

wie is die laufrichtung hinten zu erkennen? an diesem scannercode?
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

komisch ,ich dachte immer die michelin sind die teuersten. :huh:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

DANNY444 hat geschrieben:außerdem:

wie is die laufrichtung hinten zu erkennen? an diesem scannercode?
Barcode:(Laufrichtung)

vorne rechts
hinten links

gehollft ?? :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Die Laufrichtung ist doch immer gleich: Vorwärts :wink:

Tschuldigung, musste jetzt sein :oops:
#582
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Da mir die Preise für die Metzeler Reifen im Moment zu hoch sind, will ich die von Michelin ausprobieren
Gute Entscheidung :)

Habt ihr Erfahrungen bei welchen Außentemp. die
S1246A (mittelweich/ vorn) und
S1847C (mittelhart/ hinten) am besten funktioniern?
Das ist hat sich eigentlich zur "Standardkombination" entwickelt, die haben bei mir bei Lufttemparaturen von 10 - 30 (+-) Grad ausgezeichnet funktioniert.

Handlichkeit, Lenkpräzision, Grip, absolut top - Laufleistung, Grenzbereich, allenfalls Durchschnitt. Gute Fahrwerksabstimmung und Lenkungsdämpfer können nie schaden.

Viel Spass damit

Ciau

Alfred
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ Stefan K.
Was fürn Moped/Fahrwerk?

Fahr die Michelin auf ner R6 und R1 seit Jahren und bin ziemlich zufrieden - nur das Fahrwerk sollte man gut einstellen, da im Vgl. zu ME / Pir die Karkasse anders aufgebaut ist und nicht ganz so stabil ist. Grip find ich etwas besser als ME, Grenzbereich ist auch weiter, aber wenn weg, dann schneller als ME. Oft gibts auch leichtes Aufschaukeln des Mopeds auf der Geraden, welches beim ME weg ist (z.B. Brünn) - Lenkungsdämpfer sehr empfehlenswert. Michelin reagiert auch sehr auf Lenkkopflagerspiel, allgemein mehr Einstellarbeit, aber wenns passt isser ziemlich competitive und lebt lange.

Zur Mischung: ich würd vorne ne 47er Mischung fahren und hinten ne 45er,(zumindest bis es heiß wird) kommt aber sehr auf s Moped, RS und Temperatur und Fahrstil an, pauschal eher schwierig zu sagen.

1847 hinten find ich zu hart (für mich)


Viel Spaß damit

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

wheeliezxr hat geschrieben:
1847 hinten find ich zu hart (für mich)


Viel Spaß damit

wheelie
den 1847 gibts doch in A,B ud C (weich bis mittelhart) also alles dabei..oder???
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

wolle hat geschrieben:.... Barcode:(Laufrichtung)

vorne rechts
hinten links....
Diese "Laufrichtungskennzeichnung" ist wirklich top. :roll: :?
Die hat mich schon immer genervt. So ein Richtungspfeil ist auch wirklich zu banal.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

wolle hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:außerdem:

wie is die laufrichtung hinten zu erkennen? an diesem scannercode?
Barcode:(Laufrichtung)

vorne rechts
hinten links

gehollft ?? :wink:

yes sir! 8) 8) 8) 8) sänk ju weri weri matsch! :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8)
Antworten