Zum Inhalt

Notfall Phonmessung ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FFMKater Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
  • Wohnort: Frankfurt / Main

Notfall Phonmessung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von FFMKater »

Hi auch,

Wenn ich hier so lese das mittlerweile die Lärmmessung in AdR eine echte Hürde wird mache ich mir Gedanken was ich in diesem Fall anstellen soll.

Frage: Was kann ich machen falls ich die Messung im ersten Anlauf nicht schaffe? Reicht es mir Stahlwolle aus dem Baumarkt mitzunehmen oder was kann man noch tun? Stopfe ich die Wolle in der Db-Eater oder beim Serientopf direkt in den Auspuff ? Wie wird die befestigt ?

Ich habe sogar schonmal eine Coladose im Endtopf gesehen !!!

Andreas
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hallo FFMKater,

Ich habe mir am Sonntag ein Gitter genommen und dieses als Ring zwischen den DB-Eater und die Innenseite des Endtopfes zurechtgeschnitten. (So, dass durchs innere des DB-Eaters die Abluft weiter frei durchströmen kann). Danach habe ich das Gitter am DB-Eater befestigt mit Draht. Als letzten Schritt habe ich dann hinter das Gitter, also näher zum Motor, Stahlwolle um den DB-Eater gewickelt (welche dann durch das Gitter zurückgehalten wird). Und zuletzt schnell den DB-Eater wieder eingebaut.

Hat bei mir 3dB weggezaubert. (von 103 auf 100)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Würd sagen du nimmst dir den originaltopf mit flansch für den Racing krümmer mit.

Ist find ich die einfachste Lösung.
Ich fahr sowieso nicht auf Strecken die ein DB limit haben....aus Protest :twisted:
------- Da geht noch was !--------

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@nuclear

Ich fahr sowieso nicht auf Strecken die ein DB limit haben....aus Protest

gute Entscheidung, sehe ich auch so


stell dir vor es gibt ein DB Limit und keiner geht hin :wink: :wink: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Nuclear hat geschrieben: Ist find ich die einfachste Lösung.
Ich fahr sowieso nicht auf Strecken die ein DB limit haben....aus Protest :twisted:
=D> =D> =D> =D> =D> =D>

Das ist das Einzige was hilft.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wildsau hat geschrieben:
Nuclear hat geschrieben: Ist find ich die einfachste Lösung.
Ich fahr sowieso nicht auf Strecken die ein DB limit haben....aus Protest :twisted:
=D> =D> =D> =D> =D> =D>

Das ist das Einzige was hilft.
Protest wäre es erst, wenn Dein Embargo was bewirken würde... - sorry, ich versteh Dich ja, hab ich mir auch schon gedacht. Leider wirds nichts nützen, auch wenn jetzt ein "wenn alle mitmachen würden" kommt. Die Regelungen kommen ja nicht vom Streckenbetreiber, sondern von den Behörden. :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

triple6 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
Nuclear hat geschrieben: Ist find ich die einfachste Lösung.
Ich fahr sowieso nicht auf Strecken die ein DB limit haben....aus Protest :twisted:
=D> =D> =D> =D> =D> =D>

Das ist das Einzige was hilft.
Protest wäre es erst, wenn Dein Embargo was bewirken würde... - sorry, ich versteh Dich ja, hab ich mir auch schon gedacht. Leider wirds nichts nützen, auch wenn jetzt ein "wenn alle mitmachen würden" kommt. Die Regelungen kommen ja nicht vom Streckenbetreiber, sondern von den Behörden. :?
Naja, aber wenn die Veranstallter ihre Trainings nicht mehr voll bekommen, werden sie die Strecken nicht mehr buchen.
Ergo, fehlt den Streckenbetreibern das Geld.

Sind die Mindereinnahme groß genug, wächst auch der Anreiz, das sich der Veranstallter gegen übertriebene db-Limits zur Wehr setzt, bzw. selbst geeignetete Schallschutzmaßnahmen ergreift.

Es gibt ja bauliche Mittel um die Lärmausbreitung einzudämmen.
Beispielsweise Schallschutzwände oder Erdwalle.
Zuletzt geändert von Wildsau am Dienstag 20. März 2007, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Wildsau,

das hilft aber nur bei den Streckenbetreibern, die sich über den Besuch von Zweirädern auch freuen...

Verschneite Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Egal wie, so wie die sich in AdR aufführen, fahre ich da einfach nicht hin! Basta!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Hallo

dem Strecken Besitzer ist es glaube egal ob dort Motoräder Fahren oder nicht

François RINALDI der Besitzer hat sich aus freude zum Automobil eine Teststrecke gebaut

und der nebeneffekt mit Motorrad fahrern noch ein wenig Kohle zu verdienen hat sich dann halt so ergeben.

so wie ich seine Geschichte Kenne und seiner schwiegertochter caroline Bugatti sind die nicht auf die kohle von uns 2 radfahrern angewissen


wenn dort die autos im Kreis Fahren sind dort mehr als 100 DB
aber 4 Rader sind halt am RINALDI seine leidenschaft
Antworten