Zum Inhalt

Gruß an Peter Frederik (PFS)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Else Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 20:07
  • Wohnort: Kloster Gröningen

Gruß an Peter Frederik (PFS)

Kontaktdaten:

Beitrag von Else »

Hallo, ich wollte hier im Forum Peter Frederik grüßen. Du hast am 25.05.-26.05. bei Ralfs Fahrschule auf dem Lausitzring teilgenommen und wolltest dann darauf am Pfingstwochendende bei Bike Promotion das Rennen fahren. Frage: Wie war es und bist du eventuell vom 16.-18.07. im Motopark in Oschersleben (Bike Promotion)??? Vielleicht sieht man sich ja dort wieder. Grüße aus dem Harz - Thomas
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Else,

ich will dem Peter da nicht vorgreifen, aber:
- habe auch lange nichts mehr von ihm hier gelesen, vielleicht ist er anderweitig sehr beschäftigt ??
- Peter hat sich am Pfingstwochenende am LSR noch mächtig abgelegt; er war ok, sowohl körperlich als auch mental; seine R1 körperlich leider nicht - mental...weiß ich nicht :D
- er wollte eigentlich nicht nach O-Leben kommen weil er wohl mit Jura weg ist

Und falls Peter dieses Posting hier liest: ist deine R1 wieder fit :?: :?: :?:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja meine Güte, Peter, legst du dich denn bei jedem Training ab ??

Rudi (Boxenpartner aus Most ebenfalls mit R1)
  • Benutzeravatar
  • pfs Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 2. Februar 2004, 17:04
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von pfs »

Hallo Leutchen,

danke der Nachfrage.
Mir geht's soweit ganz gut, der R1 immer noch nicht besser.

War gestern das erstemal seit Pfingsten wieder in der Garage (Schande über mein Haupt). Hatte einfach keine Lust auf Schraubereien. Aber so langsam wird es Zeit, daß ich mal in die Puschen komme, schließlich steht am 16.-18.7 der nächste Lauf in Most an.
Aus akutem Geldmangel werde ich die Kiste auch nur mit verhandenem Material richten, soweit möglich. Leider sind fast die ganzen TTSL-Teile
kaputt gegangen (Tank,Stummel,Verkleidungshalter,Rahmenheck,etc) und leider auch der Akra-Dämpfer. Zum Glück hatte ich ja, meiner Faulheit sei Dank, die neue Verkleidung am LSR noch nicht montiert. Bin noch mit der angetöteten von Most gefahren.

Kurze Frage am Rande: Weiß einer wie man eine Delle aus dem Innenrohr des Endschalldämpfers rauskriegt? Macht so ziemlich 1/4 des Querschnitts aus, also akuter Leistungsverlust :wink:

@Else
Bist du das, mit dem ich zusammen 'interviewed' worden bin :?:
Nee, oder doch ?
Wie war es und bist du eventuell vom 16.-18.07. im Motopark in Oschersleben (Bike Promotion)???
Bis auf den Highsider im Zeittraining am Samstag zum Pirelli-Cup ganz gut soweit. Konnte dadurch das Rennen nicht mehr fahren. Schade. Aber mit meinen schwuchteligen 1:56 wäre da sowieso nicht viel bei rausgekommen. Irgendwie haben sich meine Zeiten nicht mehr wirklich verbessert, da ich ja schon am Dienstag ne 1:57 gefahren bin.
Allerdings waren das auch ideale Bedingungen, wenn man nur zu zweit um den Ring kachelt (Nicht wahr Stoppie). Vielleicht war aber auch nur die Luft raus nach 9 Tagen ringisieren (5Tage Brno + 4Tage LSR).
Macht aber nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.


@Stoppie
Hast du eigentlich den TV-Bericht auf Video :?:
Hab gehört, du und -Torte- waren ganz erfolgreich beim GEC. Und wie lief es eigentlich beim Team Hängebauch, sind die noch gefahren ?

Vielleicht sehn wir uns ja am Pann bzw in Brno zur Speedweek, mal schaun.

@Rudi
Ja meine Güte, Peter, legst du dich denn bei jedem Training ab ??
Ich dachte ich pass mich euch etwas an. Nachdem Hectoro in Most
mit einem Highsider abgestiegen ist, wollte ich da nicht nachstehen und hab es auch mal probiert. Funktionierte ganz gut und es ist immer schön wenn der Schmerz nachläßt :D . Allerdings habe ich auf gebrochene Knochen dann doch verzichtet, alles muß man ja auch nicht nachmachen.

Fazit: Nie bei den Reifen sparen und am besten wechseln, wenn man denkt 'ein Turn geht noch'. Vor allem wenn man ins Zeittraining geht.

Übrigens hatte mich Hectoro letztens angerufen um mir seine RN09-HR-Felge, die er von Olli Struck hat, zu vertickern. Er wollte sich
eigentlich nochmal melden, da er den Deal bis vor OSL durchziehen wollte. Weißt du was :?:


Also bis denn und euch viel Spaß in OSL

Peter
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Scheibenkleister Peter,
hört sich ja nicht so dolle an :? :?

Ich werde Hectoro mal drauf ansprechen, allerdings ist der ab morgen im Urlaub, müsstet Ihr also heute (30.6) über die Bühne kriegen.

Wir sind vom 16.-18.7. auch unterwegs, allerdings in Oschersleben.

Bez. Reifen: Brauchst du noch einen Satz angefahrener SC2, ich denke, ein Turn geht damit noch :wink: :wink:

Tschau Rudi
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

pfs hat geschrieben:Kurze Frage am Rande: Weiß einer wie man eine Delle aus dem Innenrohr des Endschalldämpfers rauskriegt? Macht so ziemlich 1/4 des Querschnitts aus, also akuter Leistungsverlust :wink:
Hi Peter,
erstmal herzliches Beileid zum Sturz und den damit verbundenen Schraubereien.

Zur Frage:
Den Dämpfer mußt du öffnen und das Innenrohr (ist fest an einem der Deckel) rausholen. Dann eine Metallrohr oder Holzstange mit rel. großem Durchmesser reinstecken und von außen mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer stückchenweise zurückdengeln. (Stange abstützen) Geht am Besten von der nicht verbogenen Seite zur Mitte der Delle und das selbe von der anderen Seite aus. Wenn du irgendwo ein Auto mit AHK rumstehen hast, dann geht das auf der AHK auch sehr gut (schöner runder Kopf).
Das Außenrohr (sofern es nicht Carbon ist) kann man auf der AHK auch hervorragend dengeln.
Das größte Problem wird sein das Außenrohr wieder über den Deckel zu stülpen. Geht am Besten, wenn du die ovale Kante der Hülle knapp nach außen biegst (Kombizange) und mit 2 Leuten und ein paar Schraubendrehern vorsichtig hantierst (Habe mir dabei schon mal die Haut vom Finger einklemmt, tut höllisch weh...).
Wenn dann alles wieder paßt und zurecht gedengelt ist, müssen die schellen mit Gasdichten Nieten vernietet werden. Gibts bei Akra (schweineteuer, wegen porto, Nachnahme usw.) oder z.B. bei BOS, Goede usw.

Flo durfte das auch grad machen, daher die aktuellen Erfahrungen (habe ihm geholfen, ich selbst durfte das letztmalig 2001 für mich machen...)

Viel Spaß dabei.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • pfs Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 2. Februar 2004, 17:04
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von pfs »

@Rudi
Hectoro hat mich gerade angerufen. Er will versuchen die Felge heute noch einzutüten. THX, for your support. Hatte leider seine Nummer nicht mehr.
Bez. Reifen: Brauchst du noch einen Satz angefahrener SC2, ich denke, ein Turn geht damit noch
Nix gibt's. Der Reifen mit dem ich den Abflug hatte, war auch schon ein angefahrener SC2 von J.Walker aus Brno. Ausserdem hab ich im Keller noch ein Paar Reifen, die wollen erst aufgefahren werden.

Ciao

Peter
  • Benutzeravatar
  • pfs Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 2. Februar 2004, 17:04
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von pfs »

@Martin
Danke erstmal für die Tips. Hört sich nach ziemlich Arbeit und zerschundenen Fingern an :)
Hatte gehofft, das ganze geht irgendwie ohne den Dämpfer aufzumachen.
Ich glaube nämlich nicht wirklich daran die Nietlöcher wieder passgenau
übereinander zu bekommen, da die Delle ziemlich weit hinten an der Endkappe ist und diese demzufolge auch gerichtet werden müßte.
Das mit den gasdichten Nieten ist mir nicht ganz klar, muß das?
Gehts nicht einfach auch mit normalen Popnieten?

Vielleicht sollte ich mir besser gleich einen bei ebay ersteigern.
Oder ich frag gleich den Papi nach 'nem GP-Dämpfer.

By the way, Franz Lesl hatte an seiner 6er in Brno so einen geilen neuen
GP-Dämpfer von BOS dran. Supergeil, weil schlank, kurz und gut gemacht (zumindest was ich so gesehen hatte). Ob es die schon zu kaufen gibt, hab noch nix gefunden?

Ciao

Peter
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

pfs hat geschrieben:.....Allerdings waren das auch ideale Bedingungen, wenn man nur zu zweit um den Ring kachelt (Nicht wahr Stoppie)....


ooooohhhhh jaaa, mit einer "zwei-Mopped-Gruppe", zwei Tage bei gutem Wetter alleine um den LSR fahren - gibt es was geileres :?: Das kommt, glaube ich, nicht so schnell wieder. Ich konnte also damit prahlen, daß ich bei diesem Event nur von einem Einzigen überholt worden bin :D :D :D

pfs hat geschrieben: @Stoppie
Hast du eigentlich den TV-Bericht auf Video :?: ....
lt. meinem Bruder, der das aufgenommen hat, ja. Aber gesehen habe ich das selber noch nicht. Beim nächsten Familientreffen findet dann die Videoübergabe statt. Ich informiere dich dann und mach dir eine Kopie.

pfs hat geschrieben:Hab gehört, du und -Torte- waren ganz erfolgreich beim GEC.
jou, für unsere Verhältnisse zumindest. Wenn wir nicht zwei Wechsel verpennt hätten, hätte es zu einem Podestplatz gereicht. Hätte, könnte, wenn und aber zählt aber nicht. So sind wir 4. geworden und im Gesamtklassement 3., einen Punkt hinter dem Zweiten. Für mich und meine Kodition gibt es noch etwas Erfreuliches zu berichten, weil ich nämlich im letzten Turn, also nach 3,5 bis 4 Stunden noch 1:57,xx er Zeiten gefahren bin, ohne Wintertraining einschl. meinem (kleinen) Bauchansatz :oops: -Torte- ist gewohnheitsmäßig deutlich schneller unterwegs gewesen, so 1:52er Zeiten. Mit der Kondition hat er aber eh keine Probleme.
pfs hat geschrieben:Und wie lief es eigentlich beim Team Hängebauch, sind die noch gefahren ?
Nein, leider nicht. Guido hatte sich auch abgelegt :cry: und das Mopped hat er nicht mehr fit bekommen :cry: :cry: . Frank ist dann mit einem Ersatzfahrer gefahren.
pfs hat geschrieben:Vielleicht sehn wir uns ja am Pann bzw in Brno zur Speedweek, mal schaun.
Ich werde dort sein :!: :D :D
pfs hat geschrieben:Also bis denn und euch viel Spaß in OSL

Peter
Danke, Danke; werden wir haben.

cu
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • pfs Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 2. Februar 2004, 17:04
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von pfs »

Hi Stoppie,
jou, für unsere Verhältnisse zumindest. Wenn wir nicht zwei Wechsel verpennt hätten, hätte es zu einem Podestplatz gereicht.
Kommt mir irgendiwe bekannt vor. War da nicht was in Brno? :wink:
Nein, leider nicht. Guido hatte sich auch abgelegt und das Mopped hat er nicht mehr fit bekommen . Frank ist dann mit einem Ersatzfahrer gefahren.
Das mit Guido hatte ich noch mitbekommen. Seine Kiste sah ziemlich böse aus. Er hatte mich noch gefragt, ob ich ihm meine Stummel geben könnte. Hatte aber keine Lust meinen Bus nochmal auszuräumen (Kameradenschwein :oops:), war froh den ganzen Plunder drin zu haben. Konnte mich ja nicht wirklich gut bewegen. Ich hoffe es hat nicht daran gehangen, daß er nicht gefahren ist.
Für mich und meine Kodition gibt es noch etwas Erfreuliches zu berichten, weil ich nämlich im letzten Turn, also nach 3,5 bis 4 Stunden noch 1:57,xx er Zeiten gefahren bin
Das glaub ich jetzt nicht. Die ganze Zeit machst du rum um unter die 2:00 zu fahren und dann im 4h Rennen mit ner 1:57. Wie hast'nen das gemacht? Bin stolz auf dich :wink:

ciao

Peter
Antworten