Radialbremspumpe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Radialbremspumpe
Kontaktdaten:
Mahlzeit. Im Rahmen meines Umbaus für die Rennstrecke bin ich noch am Überlegen ob ich mir ne Radialpumpe zulegen soll für den nackten Wutprügel.
Nun mal meine Laienfrage bezüglich dieser Pumpen. Welchen Vorteil bieten diese ? Welche sind gut bzw. empfehlenswert ? Gibts große Unterschiede zwischen der R1 RN12 Pumpe von Brembo und sagen wir mal der PVM oder Magura ?
Gruß DDT
Nun mal meine Laienfrage bezüglich dieser Pumpen. Welchen Vorteil bieten diese ? Welche sind gut bzw. empfehlenswert ? Gibts große Unterschiede zwischen der R1 RN12 Pumpe von Brembo und sagen wir mal der PVM oder Magura ?
Gruß DDT
Instagram: Nofallsnoballs21
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Die Antwort ist eindeutig JA.
Ist halt Geschmackssache, ob du mehr Hebelweg haben willst (Originale) oder einen knackigen Druckpunkt wie mit der PVM-Pumpe, wobei ich persönlich von der günstigen Magura-Pumpe (195 oder so) abrate, ich hab mir damit fast eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen. Ansonsten kenn ich noch PT (günstig und ausreichend) oder eben PVM (Spitze, auch im Preis)
PVM könnte ich dir übrigens günstiger besorgen
RRudi
Ist halt Geschmackssache, ob du mehr Hebelweg haben willst (Originale) oder einen knackigen Druckpunkt wie mit der PVM-Pumpe, wobei ich persönlich von der günstigen Magura-Pumpe (195 oder so) abrate, ich hab mir damit fast eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen. Ansonsten kenn ich noch PT (günstig und ausreichend) oder eben PVM (Spitze, auch im Preis)

PVM könnte ich dir übrigens günstiger besorgen

RRudi
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Hab mir gerade eine Magura 195 ans Moped geschlossert und damit ne Woche um den Ring gefahren. Well - hellauf begeistert! Nur die Optik ist nicht der Brüller, aber Form follows bekanntlich Function. Rudis Argument gegen die 195 kann ich nicht nachvollziehen, funktionierte alles tiptop mit humanen Kräften.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
bin mit brembo immer sehr gut zurecht gekommen, preis leistung ist auch noch ok. isr ist zur zeit so ziemlich das beste was es gibt, allerdings auch mit abstand das teuerste. pvm ist sicher sehr gut, leider vermittelt pvm dem kunden das gefühl das sie nicht daran interessiert sind zu verkaufen...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
ich habe eine 17ner PVM an meiner kilo k5 verbaut.
das schöne daran ist.
du merkst das bremsen einfach nochmal besser.
du bekommst besseres feedback!
du fühlst dich besser in die bremse hinein. auf alle fälle empfehlenswert.

das schöne daran ist.
du merkst das bremsen einfach nochmal besser.
du bekommst besseres feedback!
du fühlst dich besser in die bremse hinein. auf alle fälle empfehlenswert.

stimmt ... 20er meinte ich natürlich. Und der lange Hebel ist verbaut.
In der Verwendungsliste von Magura steht bei der Mille "16" soll verwendet werden. Kann mir aber irgendiwe nicht vorstellen, dass eine 20er nicht funktionieren sollte.
Man muss wirklich mit voller Kraft den Hebel ziehen, damit eine Bremswirkung eintritt.
In der Verwendungsliste von Magura steht bei der Mille "16" soll verwendet werden. Kann mir aber irgendiwe nicht vorstellen, dass eine 20er nicht funktionieren sollte.
Man muss wirklich mit voller Kraft den Hebel ziehen, damit eine Bremswirkung eintritt.