Bremsflüssigkeit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Bremsflüssigkeit
Kontaktdaten:
Da ich mir gerade den Wolf nach der Castrol SRF oder wie diese Bremsflüssigkeit heisst absuche, bin ich auf die hier gestoßen.
http://cgi.ebay.de/AP-Rennbremsfluessig ... dZViewItem
Kann die was ?
http://cgi.ebay.de/AP-Rennbremsfluessig ... dZViewItem
Kann die was ?
Instagram: Nofallsnoballs21
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3315
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Schau doch mal nach, wie hoch der Siedepunkt dieser Flüssigkeit ist und vergleich ihn mit dem von Castrol.
http://www.goede-motorsport.de/katalog/ ... pezial.htm
Hier findest du die SRF-Flüssigkeit
http://www.goede-motorsport.de/katalog/ ... pezial.htm
Hier findest du die SRF-Flüssigkeit
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Cartrol SRF
Kontaktdaten:
Hy Didi, warte und such ein bisschen bei Ebay:
es lohnt sich. Habe meine recht günstig dort bekommen, im Vergleich zu den bekannten Quellen.
Gruß
es lohnt sich. Habe meine recht günstig dort bekommen, im Vergleich zu den bekannten Quellen.
Gruß
oder ATE Super Blue, Daten unter http://www.raceshopper.com/brake_fluid.shtml

gibts u. a. bei Henke Autoteile und kostet bedeutend weniger als SRF .....

gibts u. a. bei Henke Autoteile und kostet bedeutend weniger als SRF .....
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Moin moin,
ich würde auch eher meinem Vor"redner" Joachim hier beipflichten und ATE wählen.
AP kenne ich zwar auch, aber ATE ist nun wahrlich ein alteingesessener bewährter Hersteller, ... !
Wenn die Bremsflüssigkeit dann sogar noch günstiger zu haben ist ?!
Zudem reicht DOT 4 vollkommen aus !!!
Die "höheren" DOTs sind wesentlich feuchteempfindlicher !!!
Somit in diesen unseren Breitegeraden nicht sooo schlau und alltagswirksam !
Ciao, Stephan
ich würde auch eher meinem Vor"redner" Joachim hier beipflichten und ATE wählen.
AP kenne ich zwar auch, aber ATE ist nun wahrlich ein alteingesessener bewährter Hersteller, ... !
Wenn die Bremsflüssigkeit dann sogar noch günstiger zu haben ist ?!

Zudem reicht DOT 4 vollkommen aus !!!
Die "höheren" DOTs sind wesentlich feuchteempfindlicher !!!

Somit in diesen unseren Breitegeraden nicht sooo schlau und alltagswirksam !
Ciao, Stephan

- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
die Frage ist doch, wie "alltagswirksam" es sein soll / muss.Woodstock hat geschrieben:
Somit in diesen unseren Breitegeraden nicht sooo schlau und alltagswirksam
Ciao, Stephan
Wenn man den Wechsel nicht scheut, kann man sich doch Anfang der Saison mal das 1L Gebinde SRF zulegen und dann über die Saison immer schön Wechseln. Wenn man keine Probleme hat, kann man auch mit DOT4 fahren oder 5.1, aber SRF ist eben einfach Top. Teilweise lehnen Fahrer die Flüssigkeit des eigenen Sponsors ab und fahren zwar alle anderen Produkte, aber eben nicht dessen Bremsflüssigkeit, sofern er welche im Programm hat. SRF scheint mit 40-50 EUR regulärem Preis pro Liter teuer, aber rechne mal hoch, was 4 x250 ml DOT5.1 beim Prolo oder Hein Gayricke kosten, da bist Du dann auch bei 30 EUR. Da investiere ich lieber die 15 EUR und habe einfach noch ein bißchen mehr Reserve, was den Siedepunkt angeht.
Die Tabelle dort oben sagt aber genau das Gegenteil !Woodstock hat geschrieben:
Zudem reicht DOT 4 vollkommen aus !!!
Die "höheren" DOTs sind wesentlich feuchteempfindlicher !!! :
oder versteh ich da was falsch ?
gruss
Raino
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
@ Eisbär ,
Jo , und das was du meinst nennt sich "Hygroskopisch" Richtig ?
Und laut der Tabelle ist DOT 5 weniger Hygroskopisch als Dot 3 oder 4 und nimmt somit weniger wasser auf.
gruss
Raino
Jo , und das was du meinst nennt sich "Hygroskopisch" Richtig ?
Und laut der Tabelle ist DOT 5 weniger Hygroskopisch als Dot 3 oder 4 und nimmt somit weniger wasser auf.
gruss
Raino