Hallo Forengemeinde,
ich habe in meiner 916 eine Surflex Anti Hopping Kupplung. Am vergangenen Wochenende konnte ich sie zum ersten mal testen, mit dem Ergebnis dass da nichts anti hoppelt.
Jetzt habe ich das Teil mal ausgebaut und muss gestehen: ih versteh Bahnhoff.
Zum Verständnis: Es ist eine Trockenkupplung mit Alubelägen. Ich habe den Hub ausgebaut und nun einige Teile vor mir liegen.
[img]http://www.powerwheelie.de/temp/DSC00552.jpg[/img]
[img]http://www.powerwheelie.de/temp/DSC00553.jpg[/img]
[img]http://www.powerwheelie.de/temp/DSC00554.jpg[/img]
[img]http://www.powerwheelie.de/temp/DSC00555.jpg[/img]
[img]http://www.powerwheelie.de/temp/DSC00556.jpg[/img]
So kam sie aus der Duc. Von hinten sieht man eine Art Rampe mit schräg gefrästen Führungen. Normalerweise wäre es doch so, dass genau dieses Bauteil den Korb rausschiebt wenn die Motorbremskraft größer als die Antriebskraft ist?
Wäre toll wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet, warum das Ding nicht funktioniert.
Sollten irgendwelche Angaben fehlen bin ich natürlich Gewehr bei Fuss diese nachzuliefern.
Surflex AHK in Ducati Problem - anti hoppelt nicht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Surflex AHK in Ducati Problem - anti hoppelt nicht
Kontaktdaten:
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Frag mich, ich hab keine Ahnung, so kam sie aus der Duc...?!
Ich dachte nun, dass die Schrägen in die Fräsungen vom Korb fassen um den raus zu schieben.
Das hier hab ich im Netz gefunden, gibt aber auch nicht den großen Gedankenblitz
[img]http://www.italo-shop.com/images/produc ... 2692_0.jpg[/img]
Ich dachte nun, dass die Schrägen in die Fräsungen vom Korb fassen um den raus zu schieben.
Das hier hab ich im Netz gefunden, gibt aber auch nicht den großen Gedankenblitz
[img]http://www.italo-shop.com/images/produc ... 2692_0.jpg[/img]
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Ach so ja, das kann natürlich sein, dass die Schrägen sich da hochziehen. Dann kann es ja fast nur noch an der Stärke der Tellerfeder liegen, auf dem Schema das 4. Bauteil von links. Da gibs bestimmt vom Hersteller verschiedene Stärken zum Einstellen. Und Du hast halt eine, die viel zu hart ist und somit kaum was ausrückt.
Hmm, könnte natürlich sein. Ich werde mal bei Mobiltech anrufen und fragen. Wenn noch jemand was weiss, bitte posten 
Habe allerdings noch was tolles gefunden:
http://www.everyauto.com/slipper/slipper.html
Falsch zusammen gebaut war sie anscheinend trotzdem nicht.

Habe allerdings noch was tolles gefunden:
http://www.everyauto.com/slipper/slipper.html
Falsch zusammen gebaut war sie anscheinend trotzdem nicht.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
Eher mässig. Ein bisschen fett war schn drauf, aber das Ding stand 5 Jahre zuvor im Wohnzimmer. Armes. Meinste das könnte es ausschliesslich sein?PeterK. hat geschrieben:Rampen gut gefettet??
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
Nein,
ich kenne die Kupplung nicht
meine aktuelle hat Rampen mit Kugeln.die bestimmt etwas leichter trennt als über Rampen,die eine andere Auflageflächen haben
meine 748 R hat das gleiche System wie Deine Kupplung gehabt und hat einwandfrei funktioniert
Gruß
Peter
ich kenne die Kupplung nicht
meine aktuelle hat Rampen mit Kugeln.die bestimmt etwas leichter trennt als über Rampen,die eine andere Auflageflächen haben
meine 748 R hat das gleiche System wie Deine Kupplung gehabt und hat einwandfrei funktioniert
Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)