Stahlflexbremsleitungen einbauen...selber machen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Stahlflexbremsleitungen einbauen...selber machen?
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe vor meine kilogixxer auf Stahlflexbremsleitungen umzurüsten. Mein Problem ist, ich hab sowas noch nie vorher gemacht. Was meint Ihr soll ich es trotzdem machen, oder besser einen Fachmann ranlassen?
Schonmal ein Dankeschön im voraus, für Eure Antworten!
ich habe vor meine kilogixxer auf Stahlflexbremsleitungen umzurüsten. Mein Problem ist, ich hab sowas noch nie vorher gemacht. Was meint Ihr soll ich es trotzdem machen, oder besser einen Fachmann ranlassen?
Schonmal ein Dankeschön im voraus, für Eure Antworten!
Zuletzt geändert von suzi_k3 am Mittwoch 11. April 2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
If you want to finish first, first you have to finish!
wenn du da keine ahnung hast ,lass ein fachmann ran.
es ist deine bremse !!!!!! nicht nur irgendein pillepalle kram....
die paar euro´s mehr sollte dir deine gesundheit wert sein.
wenn dann der fachmann die leitungen dranmacht guckste mal zu und dann gibts beim nächsten mal keine probleme mehr......
p.s. bei deiner werkstatt des vertrauens einfach mal einen mechanix fragen ob er interesse hat es nach feierabend zu machen.....

es ist deine bremse !!!!!! nicht nur irgendein pillepalle kram....
die paar euro´s mehr sollte dir deine gesundheit wert sein.
wenn dann der fachmann die leitungen dranmacht guckste mal zu und dann gibts beim nächsten mal keine probleme mehr......
p.s. bei deiner werkstatt des vertrauens einfach mal einen mechanix fragen ob er interesse hat es nach feierabend zu machen.....


- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an wie versiert du schraubertechnisch bist. Dies ist dein erster Beitrag, so kann dich keiner einschätzen.
Wenn du dir nicht sicher bist, lass dir entweder von jemand helfen, der es schon mal gemacht hat oder lass es direkt von einem Profi machen. Mit der Bremse ist nicht zu spaßen!
Martin
Wenn du dir nicht sicher bist, lass dir entweder von jemand helfen, der es schon mal gemacht hat oder lass es direkt von einem Profi machen. Mit der Bremse ist nicht zu spaßen!
Martin
Zuletzt geändert von Martin am Mittwoch 11. April 2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Hallo suzi_k3,
hier kennt natürlich niemand deine Kompetenz in Sachen "Schrauberei am Moped". Deshalb wirst du vermutlich keine richtige Antwort bekommen können. Und da es sich um das (Lebens-) wichtigste Bauteil am Moped handelt, würde ich es auf jeden Fall von einer Fachwerkstatt machen lassen!
Eine Stahlflexleitung auszuwechseln ist nicht unbedingt die hohe Kunst der Motorradschrauberei, um dich in die Schrauber-Materie einzuarbeiten solltest du allerdings mit weniger kritischen Bauteilen anfangen.
hier kennt natürlich niemand deine Kompetenz in Sachen "Schrauberei am Moped". Deshalb wirst du vermutlich keine richtige Antwort bekommen können. Und da es sich um das (Lebens-) wichtigste Bauteil am Moped handelt, würde ich es auf jeden Fall von einer Fachwerkstatt machen lassen!
Eine Stahlflexleitung auszuwechseln ist nicht unbedingt die hohe Kunst der Motorradschrauberei, um dich in die Schrauber-Materie einzuarbeiten solltest du allerdings mit weniger kritischen Bauteilen anfangen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- Wildsau Offline
Re: Stahlflexbremsleitungen einbauen...selber machen?
Kontaktdaten:
Schon mal nen Bremsölwechsel selbst gemacht?suzi_k3 hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor meine kilogixxer auf Stahlflexbremsleitungen umzurüsten. Mein Problem ist, ich hab sowas noch nie vorher gemacht. Was meint Ihr soll ich es trotzdem machen, oder besser einen Fachmann ranlassen?
Schonmal ein Dankeschön im voraus, für Eure Antworten!
Wenn ja, wird der Anbau der Leitungen für dich überhaupt keine Problem sein.
Wenn nicht, lass es lieber vom Händler machen.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16774
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Was ist Bremsöl??????
-
- Wildsau Offline
Hi!!!
Das wechseln der Leitungen is eingentlich kein Thema, geht recht fix. Aber die Bremse danach entlüften ist die Kunst!!!! Ohne passendes Werkzeug kann das schon mal ein bischen dauern!!!
Aber wie gesagt, mit Geduld u. ein bischen Schrauberelan kriegt man das schon selbst hin.
SERVUS
babfe
Das wechseln der Leitungen is eingentlich kein Thema, geht recht fix. Aber die Bremse danach entlüften ist die Kunst!!!! Ohne passendes Werkzeug kann das schon mal ein bischen dauern!!!
Aber wie gesagt, mit Geduld u. ein bischen Schrauberelan kriegt man das schon selbst hin.
SERVUS
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch