Zum Inhalt

Kabelbaum/Drehzahlmesser RN01

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kabelbaum/Drehzahlmesser RN01

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Servus,

habe ne RN01, bei mir funktioniert der Drehzahlmesser irgendwie nicht. Der Vorbesitzer hat sich da schon einige Mühe gegeben mit 2 anderen Kabelbäumen. Klappt irgendwie nicht. Das genaue Problem, warum das so ist, kenne ich nicht.

Hat vllt jmd einen Tipp, da ja öfter mal was bei der RN01 durchschmort, so wie bei dieser vorher auch...

Evtl nen Kitkabelbaum? idk

danke...!
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Bei meiner lags am Schaltblitz, hast den mal ausgesteckt ?
natürlich nur fals du einen drann hast :wink:
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Nein ein Schaltblitz ist nicht dran! Das wär ja schon mal was...

Also habe eben noch mal geschaut, der dreht in alle Richtungen der Drehzahlmesser, allerdings nicht in die gewünschte!
  • TaTaR Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 21:17
  • Wohnort: Frankfurt am Main

Kontaktdaten:

Beitrag von TaTaR »

da schmort nichts durch. ich habe auch RN01
kannst gerne vorbeikommen und meinen tacho bei dir einbauen.
hat der vorbesitzer irgendwas am tacho gemacht.
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Servus,

am Tacho hat er soweit ich weiss nichts gemacht. Er hat mir allerdings auch das abgeschmorte Teil vom alten Kabelbaum gezeigt.

Hat jmd. ne Ahnung wieviel nen neuer Tacho bei Yamaha kostet für die Karre? Bis Montag werd ich wohl über Ebay etc. keinen erschliessen können.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Daß am KBB was verschmort ohne daß vorher irgendwas verändert wurde halte ich für nahezu ausgeschlossen. Einzig erklärbar wäre sowas für mich mit nem Kabelbruch oder einer offenen Scheuerstelle wo ein Kabel Kontakt zu anderen oder zum Rahmen bekommt.
Ein neues Original-Instrument ist viel zu teuer, vergleichbare gibts im Zubehör für ca. die Hälfte (ca.350.-), muß allerdings meist individuell verkabelt werden.
Ich glaube auch nicht daß das irgendwas mit dem KBB zu tun hat sondern daß einfach der DZM defekt ist, hatte ich schon 2x jeweils kurze Zeit nach einem Sturz, fing zuerst an irgendwas anzuzeigen, dann wild hin und her zu schlagen und zum Schluß gar keine Anzeige mehr. Am Besten Du steckst das Teil mal bei bei ner anderen RN01 an und schaust was es tut.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Bissn teuer oder?
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

scheiß hobby, gell?
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Ja, die Geldsorgen verfliegen spätestens aufm Track, wenn alles funktioniert!
Antworten