Zum Inhalt

Erfahrung Suter AHK

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bertl78 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pann.
  • Wohnort: Siegertsbrunn/München
  • Kontaktdaten:

Erfahrung Suter AHK

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertl78 »

Servus,

wer hat Erfahrung mit Der Suter Kupplung gemacht?
Was ist der unterschied zwischen dem Standard Model u. dem Model
mit dem Stahleinsatz. Außer der Preis :evil:
Ist es wirklich die beste AHK ?

Vielen Dank
Gruß Bertl
Gruß Robert #788

www.24h-endurance.com

kann den leistung sünde sein?!
------YAMAHA R1 RN22-------
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab mir grad eine bestellt , ich weiß nur das es ein altes Modell mit Segering gibt momentan sehr günstig und ein neues welches verschraubt ist.
Hab mir selbst das neue Modell geordert.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich denke die beste AHK ist die JOS, soweit ich weiß auch die meistverwendete im Profibereich.

Außerdem mag ich den Jens :oops:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nico hat geschrieben:Ich denke die beste AHK ist die JOS, soweit ich weiß auch die meistverwendete im Profibereich.

Außerdem mag ich den Jens :oops:
Suter kommt aus dem GP - aber irgendwie hat noch kaum einer Erfahrung damit - würde mich auch einmal sehr interessieren, wie da die Erfahrungen sind.

Zum Profibereich - international wird auch oft die TSS (siehe e.g. SSP-WM) verwendet. Habe jetzt nach (fast) Totalschaden einer anderen AHK aus dem Zubehörbereich eine TSS und bin in Funktionsweise und Verschleiß sehr zufrieden.

Aber eigentlich geht's hier doch um die Suter....gell?

Andi

:arrow: :roll: :twisted: :evil: :shock: :D :) :( :o :lol: 8) :roll: :idea: :?: :!:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Andy
welches Team setzt ne TSS in der WM ein ?

Hast Du Dir bei deinem Kupplungstotalschaden auch mal gedanken gemacht wie der zustande kam ? Wenn sie bis zuletzt funktioniert, und nach der Demontage auf einmal ne Grundplatte gebrochen ist, dann ist da irgendetwas nicht koscher!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Jens hat geschrieben:Andy
welches Team setzt ne TSS in der WM ein ?

Hast Du Dir bei deinem Kupplungstotalschaden auch mal gedanken gemacht wie der zustande kam ? Wenn sie bis zuletzt funktioniert, und nach der Demontage auf einmal ne Grundplatte gebrochen ist, dann ist da irgendetwas nicht koscher!
@Jens
Massimo Roccoli, hat gereicht, um damit in Misano den SSP-WM-Lauf last year zu gewinnen. :wink: Wenn Du dazu mehr wissen willst, dann surf doch mal auf die Seite von TSS: http://www.sliperclutchs.com

Zum 2. Punkt für Dich zur Info: Koscher war mit der Grundplatte sicher etwas nicht, sonst wäre sie wohl nicht zu 75% gebrochen. Gut war es, daß ich dies vor dem nächsten Einsatz bemerkt habe - im Fahrbetrieb möchte ich das nicht so gern haben. :wink: Aber es war wohl eher Zufall, daß ich sie zum richtigen Zeitpunkt ausgebaut habe. Ein- und Ausbau erfolgte korrekt. Ersatzteil war nach 1,5 Jahren nicht mehr lieferbar. Das war schade. :-( :roll:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

AndiGixxer hat geschrieben:
Zum 2. Punkt für Dich zur Info: Koscher war mit der Grundplatte sicher etwas nicht, sonst wäre sie wohl nicht zu 75% gebrochen. Gut war es, daß ich dies vor dem nächsten Einsatz bemerkt habe - im Fahrbetrieb möchte ich das nicht so gern haben. :wink: Aber es war wohl eher Zufall, daß ich sie zum richtigen Zeitpunkt ausgebaut habe. Ein- und Ausbau erfolgte korrekt. Ersatzteil war nach 1,5 Jahren nicht mehr lieferbar. Das war schade. :-( :roll:
Du verzehrst etwas die Sachlage, richtig ist das ich keine Ersatzteile für Deine Kupplung mehr habe, auch keine mehr fertigen werde.

Angeboten habe ich Dir aber einen Umbau auf die neue Version ohne Kugeln, für einen absoluten Sonderpreis !! Dieser war dir aber noch zu teuer, kostenlos habe ich doch bei Dir genug gemacht, oder??

Denke auch, derjenige der sie ausgebaut hat, hats verbockt !!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Jens,

ja genauso ist es. Stimme Dir in allen Punkten zu, damit ich nix verzerre und das goldene Kalb mit drei Buchstaben hier nicht geschlachtet wird.

Geht's nicht um die Suter ? :roll:

Gruß,
Andi
- der so eine Diskussion nicht öffentlich weiterführt, also bitte Bier und Popcorn wieder einpacken -
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

hatten eine Suter zwei Jahre in unserer Langstrecken-R1 und waren begeistert. Hat zwei komplette GEC-Jahre und ein Mal die 24-Stunden in Osch problemlos überstanden.

2006 kam sie nicht zum Einsatz. Metallica-Penz und DRDW stehen mehr auf OLD SCHOOL-Racing.

Übrigens baut JOS ebenfalls hervorragende AHKs. Denn auch ich stehe voll auf Jens, die alte Killer-Wade.

Gruß
Matthias
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Andi
ich möchte es auch nicht Öffentlich, deine kleinen Sticheleien gehen mir gehörig auf den Strich! Deswegen habe ich es getan.

Du hast Recht, jos ist ein Goldenes Kalb praktisch selbstgänger.

Sollten es beim Bier mal versuchen aus der Welt zu bekommen.


Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten