Zum Inhalt

Jedem Satz Felgen seine Bremsbeläge ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Jedem Satz Felgen seine Bremsbeläge ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Moin,
Hab mir einen zweiten Satz Felgen gegönnt. Nach 200km hat jetzt sich jetzt zwar die Bremswirkung etwas gebessert, aber ganz so gut wie ich es von meinen Serienfelgen und den dazu gehörigen Bremsscheiben gewohnt bin gehts noch nicht so.
Sollte man grundsätzlich bei einem Felgenwechsel auch die Beläge wechseln, ich meine keine Neuen, sondern die "Eingeschliffenen".
Hab ne ZX10 06 und mir einen Satz B-One gekauft.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

nein, braucht man grundsätzlich eig. nicht zu tun.
Bei dir machts ja eigentlich noch weniger Sinn als sonst, da du ja auch noch andere Scheiben drauf hast.
Einbremsen braucht man in der Regel nur wenige km .....

Das Problem sind bei dir die anderen Scheiben, kann einfach sein das da andere Bremsbeläge besser harmonieren als jene die du jetzt montiert hast.
Würde da einfach mal beim Hersteller nachfragen was die so sagen dazu.


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Der Hersteller wird natürlich ja sagen, wäre ja sonst ein schlechter Kaufmann :wink: Teste es, normalerweise geht das problemlos, ausser du fährst bei einem Radsatz Guß und am anderen Stahlscheiben.
:wink:

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

GSXR Junkie hat geschrieben:Der Hersteller wird natürlich ja sagen, wäre ja sonst ein schlechter Kaufmann :wink: Teste es, normalerweise geht das problemlos, ausser du fährst bei einem Radsatz Guß und am anderen Stahlscheiben.
:wink:

Gruß GSXR Junkie
Hat er doch getestet .... und anscheinend haben die neuen Bremsscheiben nicht die gewünschte oder sagen wir gewohnte Bremsleistung wie die originale Scheiben-Belag-Paarung!

Deshalb mal andere Beläge probieren, vielleicht weiß ja das der Hersteller am besten welche Beläge mit ihren Scheiben am besten funktionieren ......


greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Danke für die Infos, werde mal andere Beläge ausprobieren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15367
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Verticker die schlechteren bei ebay und leg' Dir die gleichen Scheiben zu die Du schon kennst und für besser hältst. Ist doch scheisse, wennst Dich bei jedem Radwechsel auf ein anderes Bremsverhalten einstellen mußt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Roland hat geschrieben:Verticker die schlechteren bei ebay und leg' Dir die gleichen Scheiben zu die Du schon kennst und für besser hältst. Ist doch scheisse, wennst Dich bei jedem Radwechsel auf ein anderes Bremsverhalten einstellen mußt.
Genau so.
Sonst wird man ja blöde. :roll:
Dann kann man auch definitiv die Beläge drin lassen beim Radwechsel.
Bei mir dauert das maximal eine Runde bis die Bremse wieder auf 100% ist.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

so flexibel geht leider nicht wenn er die B-one Felgen gekauft hat , da kann man ja die Scheiben nicht so leicht wechseln, bleiben also nur Braking Scheiben auf die Originalfelge.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Lutze hat geschrieben:so flexibel geht leider nicht wenn er die B-one Felgen gekauft hat , da kann man ja die Scheiben nicht so leicht wechseln, bleiben also nur Braking Scheiben auf die Originalfelge.
Und genau das ist der Grund warum man mir von den B-One sehr abgeraten hat als zweit Satz!!!!

So ist das jetzt ein Problem!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten