Zum Inhalt

GSX-R 600 K6, 06`

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Domino Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 19. September 2006, 18:57
  • Wohnort: Berlin

GSX-R 600 K6, 06`

Kontaktdaten:

Beitrag von Domino »

hat schon jemand Tips zum Fahrwerkstunning, Bremse, Reifen etc. ? Bzw. Dinge die halt verbessseungswürdig sind. Ich will mir eine K 6 kaufen und sie hauptsächlich auf der Rennstrecke einsetzen.

Gruß Martin
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

PT-Race .....
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

kauf Dir doch ersteinmal die K6......und dann kannst Du fragen und bauen
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Heide hat geschrieben:kauf Dir doch ersteinmal die K6......und dann kannst Du fragen und bauen
Das sehe ich genauso, kauf dir den Hobel, bau ne Rennverkleidung dran, kauf dir nen paar ordentliche Rennreifen und dann fährste damit erstmal aufn Kringel (vielleicht pauschal Stahlflex und SRF, weil das NIE schadet!). Was DIR dann auffällt was dir nicht passt kannste dann verbessern. Ich denke pauschal zu sagen "Bei dem Modell muss man das und das machen" ist schwachsinn, da jeder andere vorlieben hat, anders fährt, schneller oder langsamer ist, wo vielleicht ganz andere Faktoren wichtig sind.

Daher erstmal kaufen, nur das allernötigste machen um damit ordentlich aufm Kringel fahren zu können und dann selbst sinnieren was Sinn machen würde, bzw. was einem vielleicht nicht gefällt.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Domino ist der Ultra Herbrenner, der will gleich ein ultimatives Zyndergerät, nicht wie wir Tucken langsam angehen und das Limit ausloten, also bremst ihn nicht aus :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Napi Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 13:16
  • Wohnort: Arnsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Napi »

hehe :lol: also das fahrwerk is net schlecht fürn anfang !

Schau mal bei micron vorbei da bekommst nen Rennset für 1500€
:lol:

Wenns richtig geil werden soll dann ab damit zu PT-race (hab ich so gehört :P)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Hallo,
ich habe mir auch im Fruehjahr eine K6 gekauft und fahre sie jetzt auch auf der Strecke.
PT-Race war auch bei mir eine grosse Hilfe (Super netter und hilfsbereiter Mann mit schnellem Service).
Ich habe pauschal Stahlflex und ATE blue racing verbaut. Der Druckpunkt wandert zwar etwas (GP Strecke HHR), damit kann ich aber leben. Weiter von PT: MLB Verkleidung, passt super, kleiners Ritzel und Rennreifen: Los gehts! Nissin Bremsbelaege liegen bereit, wenn die Originalen unten sind.

Fahrwerk ist original, das tuts fuer mich (noch). Habe halt das Niveau auf mein Gewicht eingestellt, Druck und Zugstufe sind Vo und Hi bei mir fast zu. Das ist aber wohl auch Geschmackssache.

Gruesse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Hab die K6/600er grad eben wieder abgegeben, hatte sie über's Woende zum fahren. Bin zwar nur'n bißchen auf der Straße rum gerollt, was man mit der Renne wohl kaum vergleichen kann, aber muss sagen das Ding macht richtig Laune. Bin schwer am grübbeln ob ich meine K4/750 verkaufen soll :?
Ein Kollege hat die 750er/K6, welche vom Fahrwerk größtenteils identisch ist und der hat ne hohe 1.53 am HHR/GP-Kurs damit gefahren, alles Serie außer Verkleidung/Reifen :D
Also ich würd erst mal ne Rennpappe dran machen, Stahlflex, Bremsflüssigkeit austauschen und dann fahren, fahren, fahren. Mehr braucht man am Anfang nicht, würd ich sagen. Aber jeder nach seinem gusto :wink:
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Ich hab ne 600er K6! Und bin begeistert!


Bremsen: Stahlflex rann (mehr braucht man nicht) Sind sehr bissig mit originalen Bremsbelägen

Fahrwerk: kann ich zum originalen nichts sagen, hab ein goldenes drin! :D Bin fahrwerktechnisch noch nichts besseres gefahren! Ist echt der Hammer!

Verkleidung würde ich von TTSL entfehlen!

Wichtig ist ein Rahmenschoner und Lenkanschläge (wie z.B.. Bleigewichte)
ggf Schwingenschoner

Reifen fahr ich Michelin 1846 oder einen Brückenstein, funktionieren einbandfrei!

Motor: find ich geht gut für eine 600! Auf jeden Fall besser als meine R6 von 2004
Meiner ist original und wird vielleicht ne Winterarbeit :evil:


Kaufen und wohl fühlen!

PS: Hab noch einen schwarzen originalen ( 0km ) Lacksatz zu verkaufen!


MFG Junior

Bilder unter www.schlumpfen-racing-team.de
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Domino Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 19. September 2006, 18:57
  • Wohnort: Berlin

Prima

Kontaktdaten:

Beitrag von Domino »

Das klingt schon gut. Ich hatte immer mein Fahrwerk von Hubert Hofmann überarbeiten lassen. Der ist Top.........Race Tech Teile hatte ich auch schon mal mit anleitung eigesetzt, also mit einer VHS Cassette auf englisch.

Scheint aber das ich mir das Geld sparen kann..........in OS fahre ich 1.49.77.......nicht eben schnell.

Aber ich denke das ich es bei der Bremse und vernünftigen Reifen belassen kann.......Fahrwerk einstellen und gut......

Das klingt günstig........DANKE.......solong

MArtin
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.
Antworten