Kleines großes Problem RN01 / ALU SCHWEISSEN ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Kleines großes Problem RN01 / ALU SCHWEISSEN ?
Kontaktdaten:
So ich fasse mich kurz:
- Bremse scheisse
- Bremse Luft drin
- Sachskurve keine Bremse mehr
- ZACK
Mir ist bei dem Aufschlag auf die linke Seite der Motorblock eingerissen!
Jetzt ist meine Frage, ob man diesen Block schweissen lassen kann oder ob es da Probleme mit der Kompression gibt. Das Motorrad will auch irgendwie nicht mehr anspringen! Naja Batterie eh wenig Saft, liegt vllt auch daran. Bin schon am laden! Ehrlich gesagt keine Böcke auf nen neuen gebrauchten Motor. Ist Moneten bedingt.
Merci scho ma
- Bremse scheisse
- Bremse Luft drin
- Sachskurve keine Bremse mehr
- ZACK
Mir ist bei dem Aufschlag auf die linke Seite der Motorblock eingerissen!
Jetzt ist meine Frage, ob man diesen Block schweissen lassen kann oder ob es da Probleme mit der Kompression gibt. Das Motorrad will auch irgendwie nicht mehr anspringen! Naja Batterie eh wenig Saft, liegt vllt auch daran. Bin schon am laden! Ehrlich gesagt keine Böcke auf nen neuen gebrauchten Motor. Ist Moneten bedingt.
Merci scho ma
Zuletzt geändert von maxxr0 am Donnerstag 27. September 2007, 04:34, insgesamt 1-mal geändert.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Letztes Jahr, oder so, hat einer aus dem R1Club ein Loch im Motorgehäuse repariert, funktioniert wohl immer noch einwandfrei.
Ich guck mal, ob ich's finde, ansonsten such mal bei www.r1club.de
Ich guck mal, ob ich's finde, ansonsten such mal bei www.r1club.de
27.-29.03.2018: Lédenon
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Würde es evtl ausreichen, wenn ich die Metallpaste drüber schmiere? Habe soeben gehört, dass es mit der Kompression eigtl nichts zu tun haben.
Zuletzt geändert von maxxr0 am Donnerstag 27. September 2007, 04:32, insgesamt 1-mal geändert.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Hier der Thread zur Lockreparatur, ist aber wahrscheinlich viel mehr, als du machen mußt:
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t=10439
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t=10439
27.-29.03.2018: Lédenon
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
- maxxr0 Offline
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Auch hier kann ich nur zustimmen, wenns eilig is, erstmal mit Flüssigmetall flicken, wenns Zeit hat, lass es ordentlich schweissen, dann haste ruhe und kannst genüsslich weiterfahren!moppedlars hat geschrieben:Wenn du morgen wieder fahren wolltest, würde Flüssigmetall auf jeden Fall gehen. Hält eigentlich auch für immer! Dort ist ja nun auch wirklich so gut wie kein Druck drauf. Wenn du ein wenig Zeit hast, schweiß es. Ist ja auch keine große Sache

-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Fühle mich echt geschmeicheltJunkie hat geschrieben:Auch hier kann ich nur zustimmen, wenns eilig is, erstmal mit Flüssigmetall flicken, wenns Zeit hat, lass es ordentlich schweissen, dann haste ruhe und kannst genüsslich weiterfahren!moppedlars hat geschrieben:Wenn du morgen wieder fahren wolltest, würde Flüssigmetall auf jeden Fall gehen. Hält eigentlich auch für immer! Dort ist ja nun auch wirklich so gut wie kein Druck drauf. Wenn du ein wenig Zeit hast, schweiß es. Ist ja auch keine große Sache
Junkie



So nette Nachbarn hätte doch jeder gern

#582