Kawasaki zx636B (Bj. 2004)
- bei ca. 22tkm hat sich die Bremsleistung verschlechtert
- Bremsfluessigkeit (Dot 5) gewechselt - kurzfristig Problem geloest!
- ab ca. 25tkm - ultraheisses Wetter - stark wandernder Druckpunkt!
- Stahlflexleitung (erst auf die eine, dann auf die andere Bremszange),
Bremsmanschetten, Bremsbelaege getauscht, Bremsfluessigkeit Dot 5,
Bremszangen und komplette Bremse auseinander genommen und super
sauber gereinigt, Kabelbinder ueber Nacht, mehrfach super krass
entlueftet: manuel sowie mit Entlueftungsgeraet - Bremse warm gefahren
= kurzeitige Besserung (2 Tage)!
- Bremswirkung ok, aber 'schwammiger' Druckpunkt - Hebel kann ICH ohne
Probleme bis zum Griff druecken!
- erneut entlueftet, gesaeubert usw. -
Test: eine Stahlflexleitung an nur eine Bremszange angeschlossen -
Traumhaft, Druckpunkt war sofort super krass da. Rechts sowie Links!
Aber nur einzeln - zusammen angeschlossen: Druckpunkt war wieder
weg! Selbst mit einer uralten Honda-Bremszange (mindestens 20 Jahre
alt) ging es!
Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand den Trick verraten, wie die Bremsleistung auch auf beide Bremszangen uebertragen wird? Irgend ne andere krasse Bremsflussigkeit benutzen? Ist bestimmt nur ein ganz kleiner Trick....
