Zum Inhalt

Raddistanzhülsen 5.5''-Felge in 6''-Schwinge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Raddistanzhülsen 5.5''-Felge in 6''-Schwinge

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Hallo werte Aufzündergemeinde,

hat schonmal jemand das Problem gehabt, eine "Zubehörfelge" verbauen zu wollen, die sich dann auf der Achse hin und her schieben lässt, obwohl kein Teil mehr übrig ist ???
Hab an meiner ZX900EF ne Felge von der ZX900B verbaut. Bremsscheibe und Sattel passen dank altem Sattelträger. Aber jetzt kann ich die Felge hin und her bewegen. Hab mit der '94er Felge etwa 60mm Luft zwischen Schwinge und Raddistanzhülse (beides von '03er). :shock:

Gibt es ne Standardlösung (benötige ich einfach die 94er Raddistanzhülsen. sehen aber laut Teilekatalog identisch aus)?
Oder ist die 2003er-Schwinge breiter? dann muss ich ne Hülse selbst basteln? wenn ja, aus welchem Material am besten und mit welchen Maßen/Passungen???

Bin für jeden und viele Tipps dankbar :!:
Zuletzt geändert von Briese am Freitag 4. Mai 2007, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

die EF hat doch Serie eine 6" Felge und die B hat nur eine 5,5" Felge....da musst Du Dir passende Buchsen drehen lassen...z.B. von mir :D wenn interesse dann PN
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

verdammte Axt, da hat der Heide verdammt recht, ich Volldepp!

ist ja bloss die Frage, ob der fehlende halbe '' zu beiden seiten zur hälfte aufgeschlagen wird oder der halbe Zoll auf einer seite als hülse langt?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Briese hat geschrieben:verdammte Axt, da hat der Heide verdammt recht, ich Volldepp!

ist ja bloss die Frage, ob der fehlende halbe '' zu beiden seiten zur hälfte aufgeschlagen wird oder der halbe Zoll auf einer seite als hülse langt?
Das musst Du natürlich messen
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

damit die bremsscheibenschrauben nicht am sattel kollidieren, muss auf diese seite mindestens ne 8mm-hülse. das ergibt auf kettenseite ne knapp 5mm Hülse. und da laufen die zähne gradso in der kettenmitte.

die schraubenköpfe kann ich ja zur not noch etwas reduzieren.
ich schau mal, ob ich die 0,635 Idealaufteilung überhaupt hinbekommen täte. das Obige erscheint mir irgendwie nicht logisch - man sollte doch denken, dass ne Schwinge mittensymetrisch ist

Mit Augenmaß und Gliedermaßstab kann man schnell den 1mm daneben liegen --> ich mess nochmal ! !
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

so so 5.5 Zoll, naja dann ist ja auch klar, warum dein 190iger Dragon auf der neuen Felge so rund und schmal aussieht ;) Wie du gestern ja schon bemerkt hast....

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Wer hat schonmal 5.5-Zoll-Felgen in 6-Zoll-Schwingen verbaut???
Wie dick waren Eure Hülsen???

ist ein komisches Gefühl, wenn man gerade am Rad was "basteln" muss
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten