Zum Inhalt

Das 1. mal mit dem Gespann in Schleiz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Das 1. mal mit dem Gespann in Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

ein ganz normales Wochenende

das sollte es bestimmt nicht werden, das ließen schon alleine die Staumeldungen im Radio verlauten.
Aber es war fast egal! Das Auto war vorbereitet, das Gespann im Anhänger verladen und an den Bus angehängt und somit ging es zu Sandra um die letzten Dinge noch zu verstauen und dann endlich auf die Bahn zukommen um nach Schleiz zu starten.
Wir hatten noch keine 100KM hinter uns, da standen wir erstmal im Stau. Man dachte sich ja man ist schlau und fährt nicht die A2 sondern außen rum bis Helmstedt um dann auf die A2 aufzufahren, aber auch dort standen die Autos schön in Doppelreihe.
1,5h Stunden später waren wir dann endlich auf der A2 und konnten uns Richtung Magdeburg/Leipzig/Schleiz im fließen LKW Verkehr einreihen und gemütlich mit dem Anhänger Kilometer für Kilometer hinter uns lassen.
Gegen 22 Uhr war es dann soweit! Wir sind in Schleiz.
Das ich mal so schnell wieder dort hinkomme hätte ich nicht gedacht, denn das Duke Treffen im letzten Jahr war doch noch sehr präsent. Aber man kannte sich ja aus und somit war das Fahrerlager schnell gefunden.
Den Stellbereich zugewiesen bekommen und dann ging es im dunkeln los das Gespann ausladen, den Bus und den Anhänger zu platzieren, Strom besorgen und den Strahler erstmal aufstellen damit wir sehen können wo das Zelt hinkommt.

Unsere neugewonnen Nachbarn mit ihrer Rennpappe standen gleich Gewehr bei Fuss und unterstützten uns beim Aufbau des Zeltes.

Die Nacht war kurz und dem entsprechend auch meine Laune, Sandra lies mich daher in Ruhe wo es nur ging und ich versuchte einfach vieles runterzuschlucken. Die technische Abnahme nahte und was würden die zu der offenen Anlage sagen ? Können wir fahren oder nicht ?
Naja der ADAC Mann dachte sich dann er müsse die Helme mehr kontrollieren als die Technik und somit stand der ersten Besichtigungsrunde nichts im Weg!
Frühstücken ?! Da war doch noch was ! Kaffee hatte ich schon, aber der Magen knurrt, doch er muss sich gedulden!
Erst die Einführungsrunde und dann der erste Turn und dann Frühstücken. Man(n) muss Prioritäten setzen.


In der Einführungsrunde war alles auf der Gasse was sich nur irgendwie auf Rädern fortbewegt, ist schon interessant zu sehen wenn die Autos und die Motorräder gemeinsam auf der Strecke sind und man sich das ganze aus dem Gespann anschaut.

Mein 1. Gedanke nach der Runde ? "Wie soll man sich die merken?" aber schön ist sie! Bundy hatte nicht zuviel versprochen.

Dann die einzelnen Turns in dem man die Strecke immer besser kennenlernt und von mal zu mal schneller wurde. Jeden einzelnen Huckel haben wir mitgenommen um zu wissen wo sie sind. Das Gespann springt teilweise wie ein Kängeruh und es ist kaum dran zudenken die Kraft auf die Strasse zubekommen. Egal ob Sandra beim rausbeschleunigen hinter mir ist oder nicht! Das Fahrwerk ist einfach viel zu hart.
Aber egal, zum trainieren genau richtig und daher weiter im Text!
Völlig geschafft beendeten wir dann den Tag mit einer 2:10er Zeit und waren mit dem erreichten zufrieden.

Doch es geht besser! Das wusste ich!
Nachdem Samstag noch Markus und Diana gegen Mittag ankamen und uns das sie uns in jedem gemeinsamen Turn einmal überholten störte mich eigentlich weniger. Gegen Abend kamen dann noch Klaus und Heidi und noch 2 andere Gespanne, so das wir nicht mehr die Einzelkämpfer waren.

Sonntag Morgen, es passte gar nichts!
Der morgen zu kalt, das Wetter zu grau und die Müdigkeit noch in den Knochen, sollte erst die Einführungsrunde gefahren werden und dann der 1. Turn.
Es passte nichts! Aber ach wirklich gar nichts! Die Sonne zu rot, der Mond zu neue und das Wasser zu nass!
Irgendwie bekam ich keine anständige Runde zusammen und somit machte ich etwas langsamer und fuhr mit 2:15er Zeiten um den Kurs. durchfahren das war in dem Falle nur noch die Devise.
Nach ca. einer Stunde Pause waren wir wieder dran. Die Sonne erwärmte mir langsam den Pelz und genug Kaffee hatte ich mittlerweile auch schon getrunken und was zu essen gab es auch. Der Magen war also beruhigt.
Der Aufruf kam und wir machten uns auf den Weg zum Start.

Die Ampel schaltet auf Grün und die Meute hetzt los. Einige Motorräder die es langsamer haben angehen lassen wurde kassiert und dann lies ich das Gespann laufen, die erste Rund fast beendet ging es aus der letzte Kombination auf die Start-Ziel gerade. Die Gänge bis zum 5. Gang voll durchgeladen fliegen wir die Start-Ziel gerade hoch, an der Mauer entlang, kurz die 6. Stufe zünden und dann in die Bremse, zwei Gänge runter und in die erste links. Sandra hängt hinter mir und ich kann sie fühlen. Den Hahn wieder vollgespannt geht es auf die links der links-rechts Kombination zu, Sandra ist immer noch hinter mir, kurzes lupfen des Gas und kurzes anbremsen, ja ich weiss ich bin ein schisser, geht es in die rechts, hoffentlich bleibt sie lange genug draußen schießt es mir kurz durch den Kopf, bevor ich wieder den Hahn spanne und auf die nächste Links zusteuere um dann schon mit voll gespannten Hahn durch die Kurve auf das erste schnelle Bergabstück zu zufliegen. Vor der schnellen rechts muss ich für meine Kopf noch mal lupfen bis ich durch die Kurve schauen kann um dann wieder die Gänge durchzuladen und bergab auf die links zu rase. Die Bremse fast, es ist spät mit dem bremsen geworden, ich komme kaum mit dem runterschalten nach und es passt! Genau am Einlenkpunkt ist der passende Gang drin und wir biegen ein. Lassen uns ein Stück raus tragen um dann nach links zuwechseln und rechts in die Kohlbachschikane einzulenken, rechts links ist sie vorbei und ich denke gerade noch das ich die links nicht ganz so gut erwischt habe, da spanne ich wieder den Hahn, das Fahrwerk hinter arbeitet fast gar nicht und das Hinterrad springt von rechts nach links, vorn dämpft es ein wenig aber trotzdem werden wir rausgetragen, egal! Die Gänge durchladen und sich raustragen lassen, kurz hinter dem Punkt wo die Rennstrecke mit der Landstrasse eine Verbindung eingeht haben wir wieder soviel Gripp das wir das nächste Bergabstück wie im Rausch erleben. Leichter links knick, jetzt nach rechts hängen um dann etwas später als sonst in die links einzubiegen. kurzes stück gerade aus und dann ist sie da! Die Kurve die ich noch nicht kann. Ich muss blind nach rechts einbiegen und traue mich nicht, ich bremse viel zu früh und viel zu stark, so das ich nach der Kurve wieder Gasgeben muss um die folgende links mit der passenden Geschwindigkeit zunehmen.
Egal durch da!
Die enge links genommen wird der Hahn wieder gespannt und das Hinterrad springt. Es lassen sich auf der ersten Hälfte kaum die Gänge nachladen, da der Grip hinten fast null ist. Da ist der Gripp wieder! Es geht voran und wieder greifen die Bremsen schön spät und ich muss mich beeilen mit dem runterschalten, es passt! Der richtige Gang zum richtigen Zeitpunkt geht es in die letzte rechts links Kombination zurück auf de Startzielgerade. Durchladen was das Zeug hält! Klein machen! Sandra kauert in ihrem Beiwagen und wartet nur auf den nächsten Bremspunkt. Ich warte auf das Signal für den Laptimer!
2:03 zeigt er an.

Ja das wars! Das war die beste Runde an diesem Wochenende, die schönste! Den gesamten Turn fuhren wir zwischen 2:05 und 2:07 schön Konstant je nach Verkehr auf der Strecke.
Für das erste Mal mit dem Gespann in Schleiz kann ich zufrieden sein.
Ich war glücklich als ich von der Strecke gefahren bin und danke Sandra das sie immer genau dort ist wo ich sie mir gerade wünsche beim fahren.
Schleiz ist Geil und in meinen Augen einer der schönsten Strecken!

Vom 11.5-13.5. bin ich wieder da und dann fallen die 2 Minuten!


Gruss

Norbert

Bild
Zuletzt geändert von edefauler am Freitag 4. Mai 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Schö´ner Bericht ! Besonderst die Beschreibung der schnellsten Runde fand` ich gut..
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:) Schön dass der Ede auch mit 3 Rädern Spaß hat!!! 8) :twisted:

Freu mich jetzt noch mehr auf Schleiz......... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

8)

irgendwie stimmen die Proportione von Fahrer und Gespann nicht :lol: :lol: :lol:

Bist nach dem Buchhübel auch so bisserl gesprungen??
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Bundy

und fast mehr als auf 2 Rädern :shock:

@Anderl

da gibt es noch schlimmere Bilder, wo das noch mehr raus kommt.

Den unterschied zwischen dir und mir merke ich ganz besonders beim Fahrwerk .......

Zu Anfang sind wir noch gesprungen, aber mit den schnelleren Zeiten gab es eine andere Linie und dann blieb das Gespann am Boden

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Spannende Schilderung, Herr Edefauler!

Vor allem wenn man weiß, wie es in Schleiz aussieht.

Aber was zur Hölle ist "raufschlaten" ?

Ein geheimer Code zur verständigung zwischen dir und Schmiermaxine
Sandra?

Eine noch geheimere Technik des Bremsens bei gleichzeitiger
Mental-Vollzerstörung der Konkurrenz?

Ein besonders geheimes Bauteil am Gespann?

Eine schwer zu erlernende Technik der Selbstverteidigung? Eventuell
mit Früchten?

Eine mentale Trainingsmethode, um Grillwürste und Steaks
schneller gar zu bekommen? ("Hier, versuch mal mein raufgeschlatetes
Hacksteak - in 30 Sekunden mental gegart, macht mindestens so
agressiv wie ein mit dem nackten Penis aus der Wilhema geangelter
schwarzer Piranha!")

Sag an! :D

Glück auf!
Pofpof
Zuletzt geändert von pofpof am Freitag 4. Mai 2007, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@popof

das ist so geheim, das ich schon vergessen habe was es denn eigentlich ist...... kann aber glaube ich auch bedeuten, das die Finger beim Tippen schneller als das Hirn sind.....

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

"raufschlaten"

Zitat Wikipedianderl:

gefühlvoll vorn bremsen und gleichzeitig ohne Kuppeln hochschalten, stabilisiert die Fuhre in schnellen Rechtskurven 8) :lol: 8)
  • goodboy Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 4. Mai 2007, 08:34

Kontaktdaten:

Beitrag von goodboy »

dem ede mit dreien... :shock: .... schöner bericht, gruß an sandra :twisted:
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

@edefauler..und nicht wie ich bisher immer gelesen hatte EDELFAULER,
bisher konnte ich mir nie richtig vorstellen, wie es ist in einem Gespann zu fahren.
Ich dachte immer das wären Leute die Angst haben mit dem Motorrad umzufallen :roll:

Ab jetzt glaube ich, muß mein Urteil revidieren, da muß man wohl doch Cojones in de Böx haben.............bzw als Schmierolantin was anderes 8) .

Schöner Bericht. :wink:
Zuletzt geändert von TommyB am Freitag 4. Mai 2007, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Antworten