Zum Inhalt

Regenreifen kaputt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Regenreifen kaputt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Mahlzeit!
Hab gestern mal meine Regenreifen genauer
angeschaut, weil ich sie ja höchstwahrscheinlich
morgen brauchen werde :(

Die sind auf beiden Seiten fast durchgängig fein
aufgerissen. Keine tiefen Risse, aber immerhin.

Keine Ahnung wie der Reifendepp das hingekriegt hat! :evil:

Schon mal sowas gesehen? Soll ich die nochmal aufziehen lassen?

Dankschön!


Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Das problem kenn ich von dem Metzeler-Slicks, die scheinen grobes Abdrücken nicht zu vertragen.
Ich hab die Dinger dann schweren Herzens weggeschmissen...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ich würd die Dinger fahren.... Vielleicht erstmal ordentlich Luft draufmachen um zu prüfen ob die Dicht sind, dann richtigen Luftdruck drauf und los gehts.
Hab ich auch schon öfters gesehen die Risse, aebr noch nie negatives darüber gehört.
Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sorry, aber ich würd damit keinen Meter mehr fahren.... :roll: :?
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

FEINE Risse??? Da ist der Grand Canyon ja nix dagegen!

Das sieht aus, als ob die Lauffläche sich von der Karkasse zu lösen beginnt... So sieht das bei runderneuerten LKW-Reifen auch nach ner Zeit aus. Nämlich zu der Zeit, wenn man sie wegwerfen sollte. :!:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Genau so sah mein Dunlop Regenvorderreifen auch aus, ich hab ihn weggeworfen.
Den würde ich auch wegwerfen

Ich glaube es lag daran das der "Reifenguru" ihn mir im aufgepumten :shock: zustand abpresste :twisted:

Er sagte aber da kann nichts passieren, er mache es immer so :roll:

nun ja jetzt hab ich die GP503 und hab kein Problem mehr mit defekten Reifen 8)
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Dank euch!
Die Antwort vom Thorsten hat mir zwar am besten gefallen,
aber 4:1 für Wegschmeissen ist deutlich! :roll:
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

HAAALLLLTTT!
Gib sie mir :wink:
:oops: :oops: :oops:
#582
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

falls nochmal jemand reifen wegschmeissen will. ich nehm sie sehr gern!
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Hey, schmeiß die Dinger bloß weg!!!! :shock:
Geht ned gibts ned!!!
Antworten