Zum Inhalt

Sebimoto Verkleidung anpassen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Sebimoto Verkleidung anpassen

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

......ich bin gerade dabei, meine 1000er K1 mit einer gebrauchten Sebimoto einzukleiden.
Nun ist mir aufgefallen das der Ölkühler ca. zu 50% von einem Mittelsteg im Bug der Unterverkleidung abgedeckt wird.
Frage: Ausschneiden oder macht das nix ?
Außerdem liegt die Verkleidung auf der linken Seite sehr nahe am Sammelrohr der Krümmer an. Bringt da Alufolie als Hitzeschutz etwas ?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • kapiernix Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 12:37
  • Wohnort: Hürtgenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von kapiernix »

Tach auch,

Verkleidungswanne mit Mittelsteg is nicht für Kilo Gixxn, die paßt für 600/750 deren Verkleidungen absolut identisch sind.
Die 1000er hat ne komplett andere Verkleidung auch was Befestigungspunkte anbelangt, da anderer Rahmen!!!

Den Mittelsteg würde ich raustrennen, da er Netzfläche abdeckt und Kühlleistung nimmt.
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

...Danke für die Info, ich habe mir schon gedacht das die Verkleidung nicht für die Kilo ist :( .
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Antworten