Zum Inhalt

Rennpappe neu lackieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Rennpappe neu lackieren

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

Tach leute irgendwer ne idee wie ich den kleber vom moosgummi sitz abkriege ohne mich tot zu schleifen :?: :?: :?: :?: :?:
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Sorry

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

Meinte vom höcker hab ihn runter nitro und ein spachtel helfen habt ihr eure pappe selbst lackiert oder machen lassen find 450 euro für schlicht schwarz ziemlich derbe
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Suchfunktion = 123 Antworten ;-)
Die Meinungen sind vielfältig, bei mir tuts die Spraydose, da kann man zur not auch mal zwischen den Törns nachlackieren :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

nervtoeter hat geschrieben: ..........zur not auch mal zwischen den Törns nachlackieren :lol:

das lohnt sich aber nur wenn man das teil vorher fachmänisch mit 3er Korn kiesstrahlt :lol: :lol: :lol:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Genau wegen dieser GRATISKIESSTRAHLANLAGE lohnt sich eine Professionelle Lackierung nicht wirklich.
Ich habe eine durchgefärbte Verkleidung...ein paar Aufkleber drauf und fertig :lol:
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

danke

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

an die dose hab ich auch gedacht lackier die selbst aber werde as nächstes we erstmal an der von pute testen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

ja klar ich muss wieder her halten :axed:

dafür teste ich dann am lausitz ob man dich außen überholen kann :twisted:

und :bomb:
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

ja ja

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

werden wir sehen :twisted: :twisted: :twisted: wirst durch den lack keine gewichts vorteile haben he he
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

akku tooooooooooooooooooooooooooooooooooood :!:
  • Wildsau Offline

Re: Sorry

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

slick4711 hat geschrieben:Meinte vom höcker hab ihn runter nitro und ein spachtel helfen habt ihr eure pappe selbst lackiert oder machen lassen find 450 euro für schlicht schwarz ziemlich derbe
Ich hab sie komplett selbst lackiert.
Hat alles in allem etwa 50 Arbeitsstunden verschlungen.
Aber das wars mir wert.
Die Materialkosten dürften bei ca. 120 Euro gelegen haben.
Antworten