Zum Inhalt

Ducati Clubraces Assen - Sound of Thunder

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Ducati Clubraces Assen - Sound of Thunder

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin,

kommt jemand von euch zu den DCR nach Assen am 9.-10.6.?

Ich debütiere da mal ganz frech und werfe mich selbst ins (arsch)kalte Wasser.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Dann mal viel Spass....

Und hier mit..

30.6.-1.7. Poznan mit Futz.

...wird ja wohl auch klappen...damit wir auch mal gemeinsam aufzünden können,bzw. ich Dich herbrennen kann....an Ort und Stelle :twisted:
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Moin

Bin so Gott will am 07.06 in Assen zum freien Fahren.

Mal gespannt auf die Strecke , noch nie da gewesen :shock:

paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich werde auch Samstag/Sonntag da sein und Sound of Thunder mitfahren.

Mal sehen, nachdem wir letztes Jahr zu laut waren und nicht starten/fahren durften, hoffe ich, daß sich unsere geänderte Auspuffanlage bewährt :roll: .

Den neuen Kurs bin ich auch noch nicht gefahren und den alten vor 6-7 Jahren. Ist für mich sozusagen auch eine neue Strecke.

Bis dann
Heiner
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

War am Donnerstag zum "normalen" Renntraining da.
War auch mein erstes mal in Assen.... geile Strecke.... mit vielen Arsch-zusammen-kneif-Kurven... :shock:

Für die SoT fahre ich noch zu schwuchtelig...
wir sehen uns in Oschershausen zum Festival....

Greetz...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Heiner hat geschrieben:Ich werde auch Samstag/Sonntag da sein und Sound of Thunder mitfahren.

Mal sehen, nachdem wir letztes Jahr zu laut waren und nicht starten/fahren durften, hoffe ich, daß sich unsere geänderte Auspuffanlage bewährt :roll: .

Den neuen Kurs bin ich auch noch nicht gefahren und den alten vor 6-7 Jahren. Ist für mich sozusagen auch eine neue Strecke.

Bis dann
Heiner
Und Heiner, wie ist's gelaufen??

neugierige Grüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi Manfred,

Der R6 Cup scheint ja Spaß zu machen, was man so liest.

Thema Assen:
Ich bin das letzte Mal dort vor 7 Jahren gefahren , also eine komplett neue Strecke (erste Ausrede :D ). Den ersten Tag kam ich nicht richtig in Schwung. Wir hätten insgesamt 3x20 Minuten Fahrzeit gehabt. Jeder Turn wurde aber einmal wegen eines Sturzes unterbrochen. Nach minutelanger Warterei ging es dann trotz Affenhitze mit abgekühlten Reifen wieder auf die Strecke. Bis ich wieder leicht in Schwung kam, war der Turn schon wieder rum (2. Ausrede :lol: ).

Am Samstag Abend haben wir dann das Setup etwas verändert, da ich in den engen winkligen Passagen Probleme hatte die enge Linie zu halten. Das Warm Up am Sonntag um 11 ging dann schon zwei Sekunden schneller. Na also dachte ich, und jetzt in den Rennen noch 3 Sekunden zulegen und ich wäre zufrieden gewesen, auch wenn die Spitze (alles kranke Menschen) über zehn Sekunden schneller fährt. Zumindest wäre ich dann zeitenmäßig im Mittelfeld gewesen.

Da die Kupplung schon sehr „rupfig“ war schmierte Mark (mein Mechaniker :lol: ) etwas Kupplungspaste zwischen die Kupplungslamellen um die ersten zwei Starts zu erleichtern. Leider hatte ich nun die ersten zwei Drittel des Rennens massives Kupplungsrutschen. Shit. Trotzdem konnte ich nun in einer langsamen Passage diese blöde Aprilia vor mir überholen. Danach bin ich dann schon meine schnellste Rennrunde gefahren und war nun schon halbwegs zufrieden. Insgesamt habe ich im Rennen 7 Plätze gut machen können und bin auf einen legendären 27. Platz gefahren. Ich bin ja wegen meinen schlechten Zeiten vom Samstag von 34 gestartet, welche Schande!!!!

Wir haben dann die Kupplung nach dem Rennen kontrolliert und festgestellt, daß sie nun komplett Schrott war. Also eine neue rein. Prima, dachte ich. Jetzt ist für das zweite Rennen natürlich mehr drinnen und um zwei Sekunden wollte ich mich eigentlich noch verbessern.

Raus zum Start, Rote Lichter gingen aus und losgefahren wie meine Oma aus dem Parkhaus. Ach du Scheiße!!! Und natürlich wieder diese ******** Aprilia vor mir. Kein Problem dachte ich. Der wird Ende der Geraden einfach überholt. Putekuchen. Die Maschine von ihm lief wirklich gut und auf der Bremse war er auch nicht so schlecht. Also rund um Runde immer wieder probiert und nicht geklappt. Wir fuhren keine guten Zeiten. Endlich nach ca 4-5 Runden konnte ich mich ende Gegengerade vor der Schikane an ihm vorbeiquetschen. Also nun meinen Vorsprung eine Runde leicht ausgebaut. An der Stelle, wo ich ihn vorher überholt hatte war ich nun zu spät auf der Bremse ich Idiot und musste den Noteweg nehmen. So eine Scheiße. Er natürlich weit vorbei, bis ich wieder auf der Strecke war. Nach zwei Runden war ich wieder an ihm dran, aber zum Überholen reichte es nicht mehr, da die Zielflagge kam. Also ein Rennen zum vergessen. Ich weiß nicht mal wievielter ich geworden bin. War mir egal.

Beste offizielle Rundenzeit war eine bescheidene 1:56,5.

Da muß ich noch ein wenig mehr üben. Ich bin wahrscheinlich schon zu sehr eingeschossen auf Oschersleben, weil ich da meistens fahre, und der gehört ja nicht zu den schnellsten Kursen, was den Kurvenspeed angeht.

Grüße
Heiner

PS: ich hab immer noch deine Kabeltrommel :roll:
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

schöner Bericht Heiner,

hättest Du Dir bloss nen japaner gekauft- wärst bestimmt schon Lichtjahre weiter :wink: :roll:
naja- wenigstens hast nen Mechaniker der immer scharauben muss
:P
Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

der Jo hat geschrieben:schöner Bericht Heiner,

hättest Du Dir bloss nen japaner gekauft- wärst bestimmt schon Lichtjahre weiter :wink: :roll:
naja- wenigstens hast nen Mechaniker der immer scharauben muss
:P
Cu
Jo
Mit einem Japs tust Du Dir auf einem Ducati Clubrace ein bischen schwer...

Trotz des schönen Berichts habe ich den Eindruck, das der Mechaniker (Kupplungspaste???) nicht besonders viel Ahnung hat! Wenn bei einer Duc die Kupplung rupft sind meistens nicht die Beläge schuld, sondern ein verschlissener Korb....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi Roland,

ich meinte natürlich Kupferpaste :!:

Den Korb haben wir kontrolliert, aber die Beläge waren dann gänzlich hin und die Zähne sehr ausgeschlagen.

Grundsätzlich sind die Ducati Kupplungen aber doch sehr "digital", und bei meiner ohnehin vorhandenen Startschwäche nicht gerade förderlich :lol: .

Wahrscheinlich wäre ich mit `ner Suzi k? schneller und es wäre auch billiger, aber irgendwie möchte ich auf das bollern und die 2 Zylinder-Charakteristik nicht verzichten.

So long

Heiner
Antworten