Ritzel abdrehen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Ritzel abdrehen
Kontaktdaten:
Mahlzeit,
ich muß einen ital. Exoten mit einem neuen Kettensatz ausstatten.
Leider sind dafür keine Ritzel im Moment verfügbar.
Es könnte aber ein Ritzel einer Duc passend gemacht werden, wenn ein Bund daran abgedreht würde.
Frage:
Sind die Ritzel nur oberflächengehärtet oder sind die durchgehärtet? Vielleicht kann man die Ritzel relativ easy spanend bearbeiten.
Was meint ihr?
Gruß Ingo
ich muß einen ital. Exoten mit einem neuen Kettensatz ausstatten.
Leider sind dafür keine Ritzel im Moment verfügbar.
Es könnte aber ein Ritzel einer Duc passend gemacht werden, wenn ein Bund daran abgedreht würde.
Frage:
Sind die Ritzel nur oberflächengehärtet oder sind die durchgehärtet? Vielleicht kann man die Ritzel relativ easy spanend bearbeiten.
Was meint ihr?
Gruß Ingo
Ich schätze mal, daß die durchgehärtet sind. Überleg mal, was für eine Belastung auf den Zähnen liegt, da macht eine Oberflächenhärtung nicht viel Sinn.
Aber genau weiß ichs auch nicht.
Falls ich recht hab, wünsch ich viel Spaß beim Drehen
(Isses für ne MV?)
Aber genau weiß ichs auch nicht.
Falls ich recht hab, wünsch ich viel Spaß beim Drehen

(Isses für ne MV?)
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
Ist durch und durch gehärtet. Mit einem Stein gehts, wie beim Köpfeplanen.
es gibt werkzeug damit kann man auch problemlos hartdrehen.
zur not kann mann es auch auf einer flachschleifmaschine herunterschleifen,is sogar fast besser wenn's nur ein bund ist.
spanende grüße
zur not kann mann es auch auf einer flachschleifmaschine herunterschleifen,is sogar fast besser wenn's nur ein bund ist.
spanende grüße
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Danke für eure Antworten.
@ßabine:
Würde der Werkstoff nicht sehr (zu) spröde, wenn er durchgehärtet wäre?
Soll für ne Penälli sein. Gottlob ist die Getriebeausgangswelle von den relevanten Abmaßen mit der Duc 916 identisch.
@r1duke:
meinste Wendeschneidpättchen aus Sinterwerkstoffen?
Momentan geht mein Trend zum Schleifen
Gruß Ingo
@ßabine:
Würde der Werkstoff nicht sehr (zu) spröde, wenn er durchgehärtet wäre?
Soll für ne Penälli sein. Gottlob ist die Getriebeausgangswelle von den relevanten Abmaßen mit der Duc 916 identisch.
@r1duke:
meinste Wendeschneidpättchen aus Sinterwerkstoffen?
Momentan geht mein Trend zum Schleifen

Gruß Ingo
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Jein. Kommt ja drauf an, was für ein Werkstoff und wie hart /zäh er denn nun sein soll. Da gibts ja etliche Variationen.MRP hat geschrieben:
@ßabine:
Würde der Werkstoff nicht sehr (zu) spröde, wenn er durchgehärtet wäre?
Nur die Zähne "durch"zuhärten hört sich aber auch sinnig an. Müßte man mal ne Härteverlaufmessung machen an so´m Ritzel. Ma kucken.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)