Vorne der Pirelli Slick SC1 so 4-5 Tage.
Hinten der Metzeler Slick SC2 so 3-4 Tage.
Durch den Einsatz von Reifenwärmern seit diesem Jahr könnte die Lebensdauer theoretisch verlängert werden. Effektiv hat sich aber nichts verändert, da ich die Reifen deutlich früher Wechsel als letztes Jahr, wo ich die Verschleißmarkierungen fast abgefahren/ausgenutzt habe.
Mittlerweile merke auch ich einen Unterschied zwischen neuen Reifen und welche, die schon ein paar Kilometer auf den Buckel haben. Der Hinterreifen kündigt die nachlassende Haftung ja nett an, doch Vorne habe ich dann irgendwie gar kein Vertrauen mehr. Und im Falle eine Sturzes ist Geiz gar nicht mehr geil. Dann lieber ein paar Euros mehr für Reifen ausgeben, als Buchstäblich auf der letzten Rille fahren.
Meine Sturzkasse ist nämlich absolut leer, da geht nix mehr!
Spatz hat geschrieben:Dann lieber ein paar Euros mehr für Reifen ausgeben, als Buchstäblich auf der letzten Rille fahren.
Meine Sturzkasse ist nämlich absolut leer, da geht nix mehr!
Wie willst Du denn unter diesen Voraussetzungen Mugello überstehen?
ich fahre Pirelli / Metzeler Slicks mit Reifenwärmer und ich wechsel die wie folgt. Den Vorderreifen wechsel ich vielleicht zu früh , Verschleißmarkierung an den Flanken noch so ca. 2-2,5 mm tief den Hinterreifen fahre ich schon länger so bis ca. 1mm Tiefe, dann fängt er aber auch an zu rutschen.
In Rennstreckenkilometer sind das bei mir zu Zeit auch wenn es vielleicht aussieht wie ein Weichei oder Frauenversteher aber egal:
sc 1 vorne ca. 800 km
sc2 hinten ca. 1000 km
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
Hmm mal ne Frage. Hab mal bei Pirelli nachgefragt.Ich wollte wissen, wie ich beim Supercorsa erkenne, daß er schon hin ist.Habe da diese Antwort bekommen.
Zitat:
Diese Frage wurde schon des öfteren gestellt. Es ist so,daß laut Gesetz mindestens 3/4 der Lauffläche bei einem Reifen Profiliert sein muß.Diese Gesetzgebung haben wir ausgenützt um an der Reifenflanke bei diesem Reifen vollen positivanteil an Gummi zu haben,wie bei einem Slick eben! Und so in größter Schräglage eben die meisten Griprserven zu haben.Da auch diese Reifen wie alle anderen auch mehrere Hauptprofilrillen ( dort wo der TWI-Steg zu finden ist) hat,die bis in den Schulterbereich der Lauffläche reichen,muß auch dort die Profiltiefe gemessen werden. Da im Schulterbereich die meiste Belastung/Abrieb entsteht( z.B.beim starken Rausbeschleunigen aus den Kurven,ist dort der Reifenverschleiss am höchsten,und wenn ich dort unter der gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6mm bin,dann ist es an der Zeit den reifen zu wechseln.Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben,und verbleibe mit freundlichem Gruß
Wo ist denn di esogenannte TWI-Marke? Hab mir die Profilrillen mal angeschaut und bei sehr wenigen, vielleicht 2oder 3 einen kleinen "sehr flachen" Gummiknubbel erkannt.Ist das diese TWI-Marke?
Ich fahre nur Profilreifen (meistens D 208 GP), aber die kann man fast bist zum Ende der Rillen fahren ohne dass der Grip bedenklich nachlässt. Also bei mir ohne Reifenwärmer 4-6 Tage.
R1Slider hat geschrieben:
Wo ist denn di esogenannte TWI-Marke? Hab mir die Profilrillen mal angeschaut und bei sehr wenigen, vielleicht 2oder 3 einen kleinen "sehr flachen" Gummiknubbel erkannt.Ist das diese TWI-Marke?
Gruß
Slider
Genau das ist die TWI Marke. Allerdings sitzen die relativ weit innen
da weiter außen ja kein Profil mehr ist. Somit kann man die
Reifenflanke nicht beurteilen.
eigentlich fahren wir die reifen auch bis zum ende...
am we in oschersleben bin ich allerdings mit einem einen tag gefahrenen pirelli slick sc2 den pirelli-cup gefahren und nach der hälfte der distanz hätte ich mich eingangs start/ziel fast auf die fresse gelegt. auch linksseitig fing der reifen an übel zu rutschen, so dass ich zum ende noch 3 plätze verlor.
keine ahnung obs vielleicht zu schon zu heiss für den reifen war, auf jeden fall hat der nur einen tag vernünftig gehalten...
Also mich wundert das zwar, aber ich fahre momentan trotz richtig Leistung unterm Arsch den Hinterreifen bis 5 Tage und der sieht noch immer gut aus, hatte aber beim Pirelli-Cup in OSL jetzt auch einen dermassen üblen Rutscher, dass ich, nachdem ich auf die Scheibe mit dem helm aufschlug und hinterher am tank sass, in die Box gefahren bin.
Aber in OSL war sowieso irgendwie komischer Grip, meinten auch Andere.