Zum Inhalt

Ubersetzung für Brünn

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline

Ubersetzung für Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Hallo,

ich fahre demnächst nach Brünn mit einer 1000er K3 und wollte von euch wissen welche Uberstzung ich da rauf tun soll? :?:
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

weil keiner antwortet..
normen gibt hier empfehlungen für kilo GSX-R ab:
http://racing4fun.de/viewtopic.php?p=22549#22549
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pulsar hat geschrieben:weil keiner antwortet..
normen gibt hier empfehlungen für kilo GSX-R ab:
http://racing4fun.de/viewtopic.php?p=22549#22549


:D
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Ich kenn die Serienübersetzung der K3/K4 nicht. Doch ich denk die unterscheiden sich nicht groß zur GSX 1000 K5.

an der K5 ist 17 / 42 die Serienübersetzung.

bin in Brünn nun bis auf 15 / 42 runter (keine Probleme mit der Schwinge!) Passte ganz gut, länger würde ich auf keinen Fall übersetzen

ist mir jedoch immernoch einen tick zu lang.

Für die Geraden könnte 15 /44 ideal sein. Wird mir dann aber für´s Omega und die Senke vermutlich zu kurz. :?

Ich werde mir für nächstesmal 15/43 + 44 mitnehmen.
#271
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

chicks hat geschrieben:Ich kenn die Serienübersetzung der K3/K4 nicht. Doch ich denk die unterscheiden sich nicht groß zur GSX 1000 K5.

an der K5 ist 17 / 42 die Serienübersetzung.

bin in Brünn nun bis auf 15 / 42 runter (keine Probleme mit der Schwinge!) Passte ganz gut, länger würde ich auf keinen Fall übersetzen

ist mir jedoch immernoch einen tick zu lang.

Für die Geraden könnte 15 /44 ideal sein. Wird mir dann aber für´s Omega und die Senke vermutlich zu kurz. :?

Ich werde mir für nächstesmal 15/43 + 44 mitnehmen.

k5 ist 15/43 optimal. Ist aber nicht mit der K3 zu vergleichen!

Grüße Normen
  • Brooklynz00 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, darum frag ich gleich hier an dieser Stelle mal nach ....

Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte für eine 600 GSXR K1 betreff Übersetzung in Brno ??


thx and greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • freizeitracer Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 22:16

Kontaktdaten:

Beitrag von freizeitracer »

Würde es in Brünn mal mit Tschechisch versuchen. :D
mal zur auflockerung. :lol:
No Brain No Pain
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

freizeitracer hat geschrieben:Würde es in Brünn mal mit Tschechisch versuchen. :D
mal zur auflockerung. :lol:
*gg* stimmt, ist garkeine blöde Idee!
Mal sehn was meine Suzi dazu sagt ..... :P :wink:


gruß gixxn
Antworten