Zum Inhalt

Probleme mit der Gabel...HILFE!! Brauch n Profischraubertipp

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Stoff Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 26. August 2006, 14:34
  • Wohnort: Kist

Beitrag von Stoff »

Hi, hab heute ne Gabel bekommen (gebraucht) und sofort eingebaut.
Als ich die Federvorspannung einstellen wollt (Mopped war aufm Ständer/Lenkkopfaufnahme) is mir die Vorspannschraube "durchgefallen". d.h. die Federvorspannschraube und das Tauchrohr hab ich zusammen hoch und runter schieben können....
hab´s n paar mal wiederholt...immer wieder das Gleiche! Bei voll rausgedrehter Vorspannung war kein Spiel, aber Vorgespannt das genannte Problem!!!! Hab dann das Tauchrohr nach oben gedrückt und die Vorspannung eingedreht...tataaaa und plötzlich war alles ok!!?????
Und jetzt die FRAGE! Is das Problem weg, oder stimmt in dem Gabelholm was net und kann ich das dann selber beheben??????
So, Fahrwerksspezialisten haut in die Tasten!!! Will nächstes WE aufn Hochenheim Ring!!!!

Gruß Stoff.
Jage nicht was du nicht töten kannst.....
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Stoff,
wenn Du die Federvorspannung rein drehst und diese dann in die Gabel fällt liegt nach meiner Meinung ein Problem vor.
Ich hatte bei allen (von mir beschraubten) Gabeln immer einen Anschlag der verhindert das ich die "Schraube" der Vorspannung zu weit reindrehen kann.

Wie viele Umdrehungen liegen den zwischen dem oberen Anschlag (Vorspannung ganz raus) und dem "Reinfall" der kompletten Schraube?

Hast Du das Problem an beiden Seiten??

Am besten wäre es wenn Du ein Bild von dem Teil reinsetzt und evtl. noch erwähnst um welches Moefgen es sich dabei handelt.
Vielleicht kennt hier ja jemand diese Gabel dann.
Ich kann nur Allgemein über meine Erfahrungen schreiben.

Viel Erfolg

Mille - Greetings

@L€X

PS.
Es kann nicht sein das die Gabel bei Entlastung in sich zusammenfällt.
Dann würdest Du beim "Einradfahren" ein böses Problem mit der Gabel bekommen.
  • Stoff Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 26. August 2006, 14:34
  • Wohnort: Kist

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoff »

Also, handelt sich um ne SRAD Gabel.
Hab das Problem nur an einer Seite und wie gesagt, hab das Tauchrohr nach oben gedrückt und die Vorspannung eingedreht und plötzlich hat´s gehalten/funktioniert....? Das Problem trat nach ca. 4-5 Umdrehungen der Federvorspannung auf... dann is die Vorspannschaube samt Tauchrohr nach unten gefallen....

Nochmal, nicht die Vorspannschraube fällt in die Gabel, sondern die Vorspannschraube bewegt sich samt Tauchrohr!

Hab halt jetzt Bedenken, daß das wärend des Fahrberiebs wieder auftaucht und dann wird´s wohl n Abflug..... oder is das jetzt ok, bzw. weiß jemand an was das gelegen haben könnte???
Jage nicht was du nicht töten kannst.....
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nicht fahren!!
Die Gabel ist nicht korrekt zusammengebaut!! Das Dämpferrohr innen ist nicht mit dem Abschlußstopfen verschraubt worden. Ab zum Fachmann und prüfen lassen. Sind nur wenige Minuten, aber aus Sicherheitsgründen würde ich es machen. BEIDE Holme mitnehmen damit auch der Ölfüllstand gemessen werden kann.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Hallo!
Jau das sehe ich genau so....
Da liegt ein Problem vor was dringend kontrolliert werden sollte...
Tu es dir nicht an damit zu fahren....
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

So würde ich auch auf gar keinen Fall fahren.
Entweder zu jemandem der sich damit auskennt oder (wenn Du schrauben kannst) beide Seiten sehr sorgfältig zerlegen und den Unterschied prüfen.
Vielleicht hast Du Glück und an dem Problemholm ist nur eine Kleinigkeit.
Das kannst Du dann evtl. im direkten Vergleich zum intakten Holm erkennen.

Viel Erfolg.

Mille - Greetings

@L€X
Antworten