Zum Inhalt

Einnietmutter einnieten...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Einnietmutter einnieten...

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

So, will an meinem Heckrahmen 2 sog. Einnietmuttern einnieten, also die Hülsen, wo sich dann der Wulst bildet, ihr wißt schon...

Hm, die Zangen kosten bei Egay 70-100 EUR, gibts jemand im Rhein-Main Gebiet, wo man mal zusammen mit Heckrahmen aufschlagen kann? Gemeinsames Bier auf mich ist obligatorisch ;-)

bin am 24. zum Zuschauen bei der IDM, also vielleicht kann ja auch da jemand vor Ort ? ;-)
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Ich hab die auch im Heckrahmen verbaut und mit ner Mutter gekontert und sie so zusammengepresst, ging wunderbar... :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Richtig Schraube nehmen Mutter drauf, Unterlagscheibe drauf,
Einnietmutter drauf, und jetzt ins Loch damit, Schraubenkopf festhalten, und Mutter drehen.

Grüße Peter :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

... ei des is ja e ganz anner teschnik... aber wenn es so geht, umso besser.
Danke für die Tips!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

geht aber nur bei alunietmuttern !! versuchs bei stahl garnicht erst.

gruß
jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Jens hat geschrieben:geht aber nur bei alunietmuttern !! versuchs bei stahl garnicht erst.

gruß
jens
Davon bin ich jetzt mal ausgegangen, dass er das weiß ...: roll: :wink:
  • Nordburg Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 11:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordburg »

Nimm doch deinen Heckrahmen und geh zu einem Bauschlosser deines Vertrauens, 5 Euro in die Kaffeekasse und gut is 8)

Habe ich auch so gemacht.

Gruß

Nordburg
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

Habe so eine Zange hier rumliegen, Rüsselsheim ist ja nicht wirklich weit weg, kannst gerne mit deinem Heckrahmen vorbeikommen.
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

@aha

hast eine PM. Genial, das Forum hier!
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Moin Männer...

Ich hab einfach eine Poopnietenzange umfunktioniert.
Einfach den ganzen Kram raus eine sechser oder fünfer Schraube in der richtigen Länge rein und losgequetscht.
8) 8)
Und das gute daran .... :shock:
Man kann denn Kram hinterher wieter zum Nieten zurückbauen.
Also eine Zange mehrere Verwendungen...
Gruß Marc
Antworten