Muss erst mal etwas sinnvolles an alle loswerden, die sich schon einmal über das Zusammenkleben oder reparieren von Kunststoffen und -oberflächen geärgert haben...
Ich bin gerade dabei, Carbonteile zusammenzukleben und habe, nachdem ich mich mit Stabilit Express, Sekundenkleber und anderem Scheißeug herumgeärgert habe von einem Profi einen Tipp bekommen.
Das Hammer Zeug heißt Replast easy von Würth und ist ein Kunststoffkleber für fast alle Kunststoffarten. Es klebt bombenfest, so dass man die Teile nie wieder auseinanderbekommt. Es ist außerdem schleif- und überlackierbar.
Geliefert wird es zusammen mit einer Pistole, in die man die 2 Komponenten-Kartusche einspannt. Danach macht man eine Spitze drauf, die nach einer Anwendung zu wechseln ist, da der Kleber (welcher sich in der Spitze verbindet), nach ca. 4 Minuten fest wird. Hinter der Spitze bleibt der Kleber jedoch frisch.
Allerdings ist das Zeug nicht ganz billig...
http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/s ... plast.html
Kuststoffe richtig zusammenkleben
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Kuststoffe richtig zusammenkleben
Kontaktdaten:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- GIXXXER123 Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 16:49
- Wohnort: Hameln
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
gerade mal geguckt, eine lightversion auf eBay 15 EUR.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
R O L A N D hat geschrieben:gerade mal geguckt, eine lightversion auf eBay 15 EUR.
Das teure ist bei der ersten Anschaffung die Spritze, und ohne die gehts schlecht. Die Kartuschen sind dann nichtmehr so schlim. Gibts übrigens bei jedem Autozubehörladen (...oder fast jedem)
Normen
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Das Zeug benutze ich auch schon länger. Gibt es von verschiedenen Anbietern. Ich nehm auch das von Würth. Es gab mal ein Starterkit mit Pistole, Reiniger, Primer und Matten. Die aktuellen Kleber benötigen aber glaub ich keinen Primer mehr. Außerdem ist eine Pistole nur dann finaztechnisch sinnvoll, wenn man gedenkt, dass Zeug öfter zu benutzen. Ansonsten tun es auch Einwegsysteme, die es imho sogar beim Luise und Co gibt.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Habe durc Zufall gestern Abend das Zeug erneut verwenden müssen, da ein Kumpel von mir an einem Luftgewehr (aus stinkendem Ossi-Plastik) den kompletten Schaft abgebrochen hatte.
Einfach geklebt, zusammengedückt und fertig. Hält nun besser als vorher.
Einfach nur genial dieses Zeug!!!!
P.S.: Die zu klebenden Teile sollte man mit 80er Körnung beidseitig anschliefen. Dann hält es noch besser.
Einfach geklebt, zusammengedückt und fertig. Hält nun besser als vorher.
Einfach nur genial dieses Zeug!!!!
P.S.: Die zu klebenden Teile sollte man mit 80er Körnung beidseitig anschliefen. Dann hält es noch besser.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/