Zum Inhalt

Bremsflüssigkeit tauschen... wie oft???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

Bremsflüssigkeit tauschen... wie oft???

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

Hi @ all.
wie oft wechselt ihr bei eurem Renn-mopped eure Bremsflüssigkeit. Nach jedem Training? und gibts bes. tipps dafür??
Gruss alex 8)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

alle zwei tage ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

sonicphil hat geschrieben:alle zwei tage ...

-christian
... x3 = ungefähr alle zwei/drei Renntrainings
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

alle 2 Jahre oder nach jedem Unfall mit Bremspumpendefekt :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Nach Herstellervorgabe.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei Castrol SRF sind das ca. 10 Tage Rennstrecke, dann merkt man ein Nachlassen der Bremswirkung bzw. Luft im System, und dann kommt neue Bremsflüssigkeit drauf.

Rudi
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Habe immer noch die Zauberbremsflüßigkeit von Uwe-Celle, damals
überreicht und eingefüllt bei der HFWM 2006, drin.

Seitdem fünf Renntrainings gefahren.... 8)

Ich merk nix, daß da was nachlassen würde.

Gut - es gibt Leute die behaupten, daß ich nicht, bzw. nicht
richtig, bremse..... :roll:
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bei DOT 4 wechsle ich vor jedem Training/Rennen. Einige werden sagen, das wäre übertrieben aber die Plörre kost nicht viel, und es ist schließlich die Bremse. Da bin ich eigen, da darf ich`s sein :wink: A´ßerdem wäscht es auch immer anfallenden Dreck mit raus!!

Bis Danner. Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Jörg_7 hat geschrieben:Habe immer noch die Zauberbremsflüßigkeit von Uwe-Celle, damals
überreicht und eingefüllt bei der HFWM 2006, drin.

Seitdem fünf Renntrainings gefahren.... 8)

Ich merk nix, daß da was nachlassen würde.

Gut - es gibt Leute die behaupten, daß ich nicht, bzw. nicht
richtig, bremse..... :roll:
naja so ein zauber ist das auch nicht, aber die von mir übereichte castrol srf sollte alle 6 monate gewechselt werden (jedenfalls dann wenn man richtig bremst :wink: )
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Castrop SRF 1x Saisonstart und 1x Saisonmitte.
Wie Rudi bereits schrub lässt die nach.

Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten