Zum Inhalt

750er K4-K5 Hinterradfelge passt nicht in die 750er K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

750er K4-K5 Hinterradfelge passt nicht in die 750er K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wer von Euch hat sowas schon mal gemacht, und was muss an der Felge Hülsen ect. geändert werden damit es passt????

Ich hab gerade versucht die K4-5 Felge in die 750er K7 einzubauen, die Felge baut aber 1cm breiter. Ich hab auch den Kettenradträger von der K4-5 genommen, da der K7 Träger ja gar nicht passt.

Muss man die Hülsen abdrehen, wenn ja wieviel und welche Seite, Kettenradträger Seite oder Bremsscheibenseite???

aaach ich dreh noch durch da wir am Dienstag aufem Training sind... :shock:

Wer kann mir kurzfristig helfen???
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

um das herauszufinden müsstest du die spur vermessen.......also im bezug zum vorderrad mit 2 langen alulatten
ansonsten eher die kettenradseite abdrehen ,da auf der anderen seite ja die bremssattelaufnahme is.......
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

und auf der Bremssattelseite iss auch nicht mehr viel Platz um die Hülse abzudrehen.... :roll:

kann leider keine Aluschiene mehr dranhalten, da dass Mopped schon abgeholt wurde.....jetzt brauche ich jemanden der sowas schon mal gemacht hat damit ich die Hülsen entsprechend abdrehen kann, der mir sagt Kettenradaufnahme Hülse x mm abdrehen...
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich schätze da wirst du keinen finden......da bisher kaum einer ne K5er felge in ne k6 reingesteckt hat...oder das zumindest versucht hat.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Hab letzte woche einem Bekannten meine K4 Felge geliehen damit er schauen kann ob sie in seine K6 passt. Er meinte vorhin zu mir, passt alles bis auf den Bremsanker. Er muss vom originalen Bremsanker der K6 6mm abfräsen, dann passt die Sache.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja aber dann würde die Original Felge doch nicht mehr passen ,oder sehe ich dass falsch???

die zweite Felge sollte nur für die Regenreifen sein.... :shock:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Mike hat geschrieben:ja aber dann würde die Original Felge doch nicht mehr passen ,oder sehe ich dass falsch???
richtig, musst Dir halt'n 2. Bremsanker zulegen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nein die hülse muss nur soweit abgedreh werden MIKe werde dir nächste woche die daten der hülsen geben ok , die felge passt rein habe ca 10 stück schon verbaut
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

na okay das wäre ja uch noch zu verkraften....aber mein kollege iss so technisch unbegabt der bekommt nicht einmal die bremsankerplatte getauscht??
Antworten