Zum Inhalt

Dunlop Qualifier RR und GP Racer D 209

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Dunlop Qualifier RR und GP Racer D 209

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

da es so aussieht das wir nicht am Mittwoch nach OSL fahren, haben wir uns einen neuen Termin ausgeguckt. 1.8 Dunlop Days in OSL. Da es eine Dunlop Veranstaltung ist, muss man mit Dunlop fahren..... 8)

Da ich bekanntlichermassen ein Dunlop Strassenreifenhasser bin :twisted: trotzdem immer für neues aufgeschlossen, würde ich gerne wissen, wie sich der Dunlop Qualifier RR und der ,GP Racer D 209 im Vergleich zu anderen Marken, hier BT002 und supercorsa pro verhält.

Der Dunlop Qualifier RR ist wohl eine Strassenversion, da es keine wählbaren Mischungen gibt bei dem GP Racer D 209 nur Medium.

Witzigerweise gibt es leider keine Slicks und hähäh keine Regenreifen.... :lol: :lol: :lol:


Danke
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

also ich - GSX-R 600 K4 - bin mal die R6 Cup Reifen gefahren, also die 209GP. Im Vergleich zum BT002 brutal, kam gar nicht zurecht. Bin dann den Dunlop nochmal auf einer R6 mit Schwedengold gefahren, da funzt er.

Ist also eine Fahrwerkssache, aber ich bin - an meiner eigenen Kiste - von Dunlop geheilt...
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

gp209,fahrwerk stramm,hinten langsames ausfedern,luftdruck vorne 2,0.hinten 1,7 und ab geht es!!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Widdy75 hat geschrieben:gp209,fahrwerk stramm,hinten langsames ausfedern,luftdruck vorne 2,0.hinten 1,7 und ab geht es!!
hier spricht der fachmann...... :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...man sieht ja das es geht!!etwas aufwendiger wäre natürlich den fachmann JoMo einfliegen zulassen :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

Widdy75 hat geschrieben:gp209,fahrwerk stramm,hinten langsames ausfedern,luftdruck vorne 2,0.hinten 1,7 und ab geht es!!
Hallo Widdy,

fahrt Ihr den hinteren 209GP auf allen Strecken mit 1.7bar? Wo merkt man Unterschied zwischen 1.9bar und 1.7bar (Grip, Verschleiß, Stabilität ...)?

Gruß Matthias
Team FastDoc Racing im
ALPE ADRIA CUP 2008
http://www.fastdoc-racing.de
Antworten