Gabel und Felge richten für Rennstreckengebrauch ??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabel und Felge richten für Rennstreckengebrauch ??
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich könnte günstig an ein paar Unfallteile (Gabel,Räder..)rankommen,die ich mir als Ersatz in den Keller legen wollte.
Kann man gerichtete Räder oder Gabeln bedenkenlos auf der Rennstrecke einsetzen,oder soll man die Finger davon lassen?
Was kosten solche Arbeiten?
Ich könnte günstig an ein paar Unfallteile (Gabel,Räder..)rankommen,die ich mir als Ersatz in den Keller legen wollte.
Kann man gerichtete Räder oder Gabeln bedenkenlos auf der Rennstrecke einsetzen,oder soll man die Finger davon lassen?
Was kosten solche Arbeiten?
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi Jeff,
wissen tu ich es nicht, aber ich habe eine Meinung dazu:
Ich denke fahren kann man das Geraffel schon, aber ein Motorrad ist IMHO am schnellsten wenn es ziemlich neu ist, bzw. wenn auch wieder Neuteile, mindestens aber gute gebrauchte, aber nicht gerichtete Teile dran sind.
Dabei denke ich haltan eine gewisse Materialermüdung, die sich auf der Strecke sicher eher bemerkbar macht als auf der Straße.
Ist aber nur meine MEINUNG!
Gruß, Martin
PS: kann es sein dass deine hp nicht mehr funzt?
wissen tu ich es nicht, aber ich habe eine Meinung dazu:
Ich denke fahren kann man das Geraffel schon, aber ein Motorrad ist IMHO am schnellsten wenn es ziemlich neu ist, bzw. wenn auch wieder Neuteile, mindestens aber gute gebrauchte, aber nicht gerichtete Teile dran sind.
Dabei denke ich haltan eine gewisse Materialermüdung, die sich auf der Strecke sicher eher bemerkbar macht als auf der Straße.
Ist aber nur meine MEINUNG!
Gruß, Martin
PS: kann es sein dass deine hp nicht mehr funzt?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
und ich denke, finger weg von gerichtetem gerumpel. felgen auf der rennstrecke haben 1000 mal schwerer als auf der strasse, wenn über die kurbs geht möchte ich nicht das die mal brechen.
warum wegen ein paar euro so ein risiko, wobei es auch nur ersatz sein soll ?
grüße
jens
warum wegen ein paar euro so ein risiko, wobei es auch nur ersatz sein soll ?
grüße
jens
-
- Wildsau Offline
Das glaub ich kaum.Jens hat geschrieben:felgen auf der rennstrecke haben 1000 mal schwerer als auf der strasse...
Ich hab aufer Rennstrecke noch keine Schlaglöcher oder ähnliches gesehen.
Abgesehen davon wird ein Fachbetrieb die Felge auch nur dann richten, wenns technisch bedenkenlos möglich ist.
Im Gegensatz nur ner gebrauchten Felge weiste danach aber das sie wirklich in Ordnung ist.
Also wenn ich von der Kompetenz des Fachbetriebes, der die Arbeiten durchgeführt hat, überzeugt bin, hätt ich keine Bedenken dabei.
1000 mal ist vielleicht etwas übertrieben,Wildsau hat geschrieben:Das glaub ich kaum.Jens hat geschrieben:felgen auf der rennstrecke haben 1000 mal schwerer als auf der strasse...
Ich hab aufer Rennstrecke noch keine Schlaglöcher oder ähnliches gesehen.
jedoch fahren die meisten Zynder erheblich schneller als auf der Landstrasse.
Ich bin kein Physiker, aber rein logisch scheinen die auftretenden Kräfte bei hohen Geschwindigkeiten um einiges Höher zu sein als auf der Landstrasse wo man mit 100km/h fährt.
Ausserdem scheinst du noch nie auf eine RS Besichtigung Abends nach dem Fahren gegangen zu sein. Ich rate dir dringend mal in Most oder Rijeka, oder Cartagena, oder Calafat zu spazieren... dann revidierst du deine Meinung bezüglich Schlaglöchern und rissen!!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- Wildsau Offline
Ne bin ich nicht.triple6 hat geschrieben:
Ausserdem scheinst du noch nie auf eine RS Besichtigung Abends nach dem Fahren gegangen zu sein. Ich rate dir dringend mal in Most oder Rijeka, oder Cartagena, oder Calafat zu spazieren... dann revidierst du deine Meinung bezüglich Schlaglöchern und rissen!!
Und auf den Strecken war ich auch noch nicht.
Aber wenns da wirklich so extrem schlimm ist, will ich da auch gar nicht hin!
In Brünn, Oschersleben, Saxenring und am Läusering habe ich jedenfalls noch keine so derben Schläge bekommen.
Aufer Landstraße hats mich aber schon sehr oft fast vom Bock gehauen.
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Folks,
da Ganze würde ich differenziert sehen.
Eine gerichtete Gabel wird niemals (laut einem der das macht) wieder 100% gerade.
Da an der Gabel aber mit sehr geringen Toleranzen gearbeitet wird, kann sich das (gerade auf der Renne) bemerkbar machen.
Evtl. spricht sie z.B. weniger sensibel an oder man bekommt ein nicht zu lösendes Fahrwerksproblem.
Denkt nur mal daran welche Auswirkungen eine "verspannte" Gabel bereits hat.
Bei Rädern schaut es etwas anders aus, wenn ein sehr guter Betrieb die Teile richtet und für gut befindet, hätte ich keine Hemmungen sie einzusetzen.
Zum Thema Strasse:
Das Tempo das die BAB Heitzer über lange Strecken fahren erreicht man auf der Renne kaum.
Auch die Belastungsspitzen (beim Bremsen) könnten ähnlich sein.
Nur treten sie auf der Strasse nicht so häufig wie auf der Renne auf.
Jedoch würde ich diesbezüglich einem seriösen Unternehmen vertrauen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Gabel NEIN
Räder JA
Mille - Greetings
@L€X
da Ganze würde ich differenziert sehen.
Eine gerichtete Gabel wird niemals (laut einem der das macht) wieder 100% gerade.
Da an der Gabel aber mit sehr geringen Toleranzen gearbeitet wird, kann sich das (gerade auf der Renne) bemerkbar machen.
Evtl. spricht sie z.B. weniger sensibel an oder man bekommt ein nicht zu lösendes Fahrwerksproblem.
Denkt nur mal daran welche Auswirkungen eine "verspannte" Gabel bereits hat.
Bei Rädern schaut es etwas anders aus, wenn ein sehr guter Betrieb die Teile richtet und für gut befindet, hätte ich keine Hemmungen sie einzusetzen.
Zum Thema Strasse:
Das Tempo das die BAB Heitzer über lange Strecken fahren erreicht man auf der Renne kaum.
Auch die Belastungsspitzen (beim Bremsen) könnten ähnlich sein.
Nur treten sie auf der Strasse nicht so häufig wie auf der Renne auf.
Jedoch würde ich diesbezüglich einem seriösen Unternehmen vertrauen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Gabel NEIN
Räder JA

Mille - Greetings
@L€X
- Josi Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
- Wohnort: Schleiden
- Kontaktdaten:
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Also ich kenne keine Landstraße auf der ich ungefähr ale 1.5 MinutenWildsau hat geschrieben: In Brünn, Oschersleben, Saxenring und am Läusering habe ich jedenfalls noch keine so derben Schläge bekommen.
Aufer Landstraße hats mich aber schon sehr oft fast vom Bock gehauen.

Wenn man dafür natürlich 2.5 Minuten benötigt und solche Hindernisse weiträumig umfährt stimme ich zu.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!